01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tor-Premiere
für Wiebusch

1:1 - DSC punktet in Emsdetten

Delbrück (en). Dieser Punktgewinn kann noch von großer Bedeutung sein. Fußball-Oberligist Delbrücker SC sicherte sich beim SV Emsdetten ein 1:1 (1:0) und wahrte damit das beruhigende fünf Punkte-Polster auf den ersten Abstiegsplatz, den weiterhin die sonntäglichen Gastgeber besetzen müssen.
»Wir haben es versäumt, höher als nur mit 1:0 in Führung zu gehen, aber aufgrund der kämpferisch starken Leistung der Emsdettener geht das Unentschieden letztendlich in Ordnung«, sagte Trainer Roger Schmidt, der vor allem mit der guten ersten Hälfte der Seinen sehr zufrieden sein durfte. Schon nach acht Minuten bot sich Ansgar Kuhn die große Gelegenheit zum ersten Tor. Der Mittelfeld-Mann kam an der Strafraumgrenze freistehend zum Schuss, fand aber in SV-Schlussmann Carsten Potthoff seinen Meister. Sieben Zeigerumdrehungen später war es Raffaele Wiebusch, der allen Grund hatte, sich über Pech im Abschluss zu beklagen. Sein spektakulärer Flugkopfball nach Flanke von Stefan Schwanebeck flog gegen den Innenpfosten und dann wieder raus aus dem Tor. Spektakulär ist allerdings auch das Stichwort für den zweiten Versuch der Nachverpflichtung. In der 30. Minute legte Wiebusch das Spielgerät per Hacke über den ersten Kontrahenten, ließ sich im weiteren Verlauf seines Solos auch von zwei anderen Emsdettenern nicht irritieren und krönte diesen Auftritt mit dem perfekten Abschluss - nicht nur das überfällige 1:0, sondern auch der erste Meisterschaftstreffer für seinen neuen Arbeitgeber.
Nach Wiederbeginn hätte sich der ehemalige Angreifer des SV Erlinghausen fast noch einen weiteren Scorerpunkt gesichert, doch Jan Welker brachte den präzisen Pass nicht über die Torlinie (46.). Bis dahin hatte Delbrücks neue Nummer eins Andreas Büker - die bisherige Stammkraft Marco Thiel saß nach seinem Fehler beim 2:2 gegen Lotte nur auf der Bank - nicht viel zu tun. »Marco hat gegen Lotte etwas unglücklich agiert und auch unter der Woche nicht den besten Eindruck gemacht. Daher habe ich mich zu diesem Tausch entschlossen«, klärte Schmidt auf. Machtlos war Büker allein in der 68. Minute, in der Marcel Langenstroer nach einem Freistoß zum 1:1 traf. In der Schlussphase vergab Peter Berhorst noch eine große Kopfballchance und Emsdetten traf einmal die Latte, so dass der Delbrücker Übungsleiter keine allzu großen Probleme hatte, mit dem Endergebnis zufrieden zu sein: »Das Wichtigste ist, dass wir hier nicht verloren haben.«
DSC-Statistik
SV Emsdetten 05: Potthoff - Kol, Scholtz, Gieseler (60. Stephan Roth), Langenstroer, Bettmer, Nowitzki, Taurino, André Roth, Böwing-Schmalenbrock, Logermann.
Delbrücker SC: Büker - Schwanebeck, Hansjürgen, Capretti, Kaesberg - Berkemeier (70. Fulhorst), Cirivello, Welker, Kuhn, Wiebusch (82. Radtke), Berhorst (60. Fulland).
Zuschauer: 500.
Gelbe Karten: Nowitzki - Kaesberg.
Tore: 0:1 Raffaele Wiebusch (30.), 1:1 Marcel Langenstroer (68.).

Artikel vom 01.05.2006