26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Akademiker lernen
richtiges Bewerben



Herford (HK). Wer einen neuen Job sucht, konzentriert sich meist auf die Stellenangebote in Zeitungen oder im Internet - obwohl die meisten Stellenbesetzungen anders laufen, zum Beispiel durch persönliche Kontakte oder durch aktive Ansprache von Arbeitgebern. Die Berater des Teams Akademische Berufe in der Agentur für Arbeit in Bielefeld bieten einen mehrtägigen Workshop an, bei dem die aktive Stellensuche und die dazu gehörenden beruflichen Zielfindungen eingeübt werden. Die Veranstaltung ist für fortgeschrittene Studierende und für Akademiker mit Berufserfahrung konzipiert. Die Einführungsveranstaltung findet am 8. Mai von 9 bis 12 Uhr statt. Die Arbeit für Kleingruppen findet wahlweise am 10. oder 11. Mai statt, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Bielefeld. Anmeldungen für das Angebot sind notwendig unter Tel. 0521/587 3252.

Selbstständige
treffen sich heute
Herford (HK). Einzelkämpfertum ist out, ohne das eigene Kontaktnetzwerk geht heute (fast) nichts mehr. Das gilt für Existenzgründer ebenso wie für Selbstständige, Mittelständler und Großunternehmen. Gäste der Bielefelder »Visitenkartenparty.biz« erhalten im Mercure Hotel, Waldhof 15, am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr zum letzten Mal vor der WM- und Sommerpause die Gelegenheit, neue Geschäftskontakte aufzubauen. Zu den vergangenen Veranstaltungen in Bielefeld und Herford waren jeweils 120 Teilnehmer gekommen.

Seminar über
Baufinanzierung
Herford (HK). Manche Schlagzeile von Bauträgern oder Fertighausanbietern lautet: »So günstig wie jetzt war die Baufinanzierung noch nie.« Übereilte Entscheidungen können aber zum bösen Erwachen führen, warnt die Verbraucher-Zentrale NRW. Ein Seminar zum Thema findet am 5. Mai von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Verbraucher-Zentrale NRW, Beratungsstelle Bielefeld, statt. Eine verbindliche Anmeldung für das Seminar ist notwendig unter % 0521/66936.

Artikel vom 26.04.2006