26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höhenrettung auf Windrad

Informationen und Programm bei der Oppendorfer Energiemesse

Oppendorf (WB). »Wer ärgert sich nicht über die stark angestiegenen Energiekosten?«, fragt der Förderkreis Mühlenheider Windkraftmuseum aus Oppendorf.

Er veranstaltet am kommenden Wochenende die Stemweder Energiesparmesse und will wertvolle Tipps und Anregungen geben, wie dem Kostendruck begegnet werden kann. Die Messe findet an zwei Tagen, am Samstag, 29. April, und Sonntag, 30. April, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt.
Ort ist das Betriebsgelände der Firma Mühlenheider Energiesysteme, Mühlheide 14. Die Ausstellung informiert über Zukunftsenergien sowie Energiesparmaßnahmen, die schon heute einen Beitrag zur Betriebskosteneinsparung leisten können.
Des weiteren sind Fachvorträge am Samstag, 29. April, von 13 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 30. April, von 11 Uhr bis 18 Uhr vorgesehen. Folgende Themen sind geplant: Ökologischer Hausbau (Energiepass); Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie); Biogas/Holzgasnutzung/Kälteabsortionsanlagen; Erdwärmenutzung/Geothermie/Wärmepumpe; Heizen mit Holz, Hackschnitzel, Pellets oder Getreide; Kraft-Wärme-Kopplung mit Gas, Öl oder Pflanzenöl, Fahrzeugumrüstung (Pflanzenöl, Gas oder Aethanol); Biodiesel/ Wasserstoffgeneratoren/Brennstoffzellen; Trinkwasseraufbereitung /Pflanzenkläranlage; Windkraftanlagen/Höhenrettung; Energiepflanzen (Anbau und Einsatz) sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Am Sonntag beginnt um 10 Uhr eine Vorführung der Feuerwehr Vehlage. Sie demonstriert die Rettung eines Menschen aus großer Höhe - von einer Windkraftanlage auf dem Messegelände.
Die Windräder im Oppendorfer Windpark können besichtigt werden. Auch der Aufstieg auf eine Anlage ist möglich. Der Besuch der Energiesparmesse sowie der Fachvorträge ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem spielen am Sonntagmorgen die »Dümmermusikanten« zum Frühschoppen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muehlenheider-windkraftmuseum.de

Artikel vom 26.04.2006