27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemälde des
Aufschreis

Picasso-Ausstellung in Beverungen


Beverungen (WB). Einen besonderen Leckerbissen für alle Kunstfreunde gibt es bald in Beverungen zu bewundern: in einer Gemeinschaftsausstellung von VHS Beverungen, Volksbank Paderborn-Höxter und Galerie Hesselbach werden die Pablo Picasso Skizzen zu seinem weltberühmten Gemälde Guernica gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 28. April, um 19 Uhr in der Geschäftsstelle der Volksbank in Beverungen mit einem einführenden Vortrag des Kunstpädagogen Wolfgang Gallus.
Im Januar 1937 hatte Pablo Picasso (1881-1973) den Auftrag zur Ausstattung eines Pavillons für die Weltausstellung in Paris angenommen. Unmittelbar nach dem Angriff auf Guernica am 26. April 1937 schuf der Künstler innerhalb eines Monats 45 Skizzen als Vorarbeiten für sein monumentales Gemälde des Aufschreis, das als Schlüsselwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts gilt.
Das Gemälde fand zunächst seinen Platz in Paris, war dann bis 1981 im Museum of Modern Art in New York ausgestellt und wurde im Jahr 1981 in den Prado von Madrid in Spanien überführt. 1992 erhielt es seinen heutigen Platz im Queen Sofia Center of Art in Madrid.
42 der Skizzen, die in einer limitierten Faksimile-Ausgabe vorliegen, sind in dieser Ausstellung zu sehen. Sie verdeutlichen in verschiedenen Techniken die Verfassung des Künstlers und seine Gedanken im Schaffensprozess sowie die langsame Ausgestaltung der einzelnen Motive bis hin zum Gemälde, kurz gesagt: sie zeigen die Arbeitsmethode eines Genies.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bank bis zum 29. Mai zu sehen.

Artikel vom 27.04.2006