26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das lange Warten ist vorbei

Spargelsaison eröffnet - Frühlingsfest mit 130 Oldtimern bei Winkelmann

Von Elke Bösch (Text und Fotos
Rahden/Tonnenheide (WB). Endlich hat die Sonne ein Einsehen und lässt den Spargel wachsen. Auch auf den Feldern rund um den Spargelhof Winkelmann in Tonnenheide erwacht wieder das Leben. Immer mehr Erntehelfer erscheinen und stechen das königliche Gemüse.

»Jetzt gibt es Spargel in ausreichenden Mengen«, verspricht Friedrich Winkelmann. Allerdings könne von einer Spargelschwemme im Moment noch nicht die Rede sein. »Die Witterung war einfach zu schlecht. Die Feuchtigkeit reichte aus, aber die dringend benötigte Sonne hat zu lange durch Abwesenheit geglänzt«, bedauert Winkelmann. Zurzeit koste das Kilo zwischen 3,99 und 7,99 Euro. Doch wenn das Wetter so bleibe wie im Moment, stehe der Vollernte nichts mehr im Wege und auf 360 Hektar Spargelanbaufläche würden bis zu 450 Erntehelfer tätig sein, kündigt der Tonnenheider an.
Bis zum kommenden Wochenende werden auch die ersten Verkaufsstände aufgestellt, im Laufe der nächsten Woche sollen alle »Spargelhütten« an den bekannten Orten geöffnet sein. Schon am heutigen Mittwoch ist der Spargelhof auf dem Rahdener Wochenmarkt präsent. Und spätestens am Sonntag, 30. April, muss reichlich Spargel geerntet sein, denn dann startet der Spargelhof an der Nuttelner Straße 50 von 11 Uhr an ganz offiziell mit einem »Tag der offenen Tür« in die Saison. Ein großer Bauern- und Kunsthandwerkermarkt mit zahlreichen Ständen erwartet die vielen Ausflügler. Die Landfrauen Tonnenheide sind mit der Kaffeestube vor Ort und die Käserei Klasing bietet ihre Produkte an. Die Dützer Straßenmusikanten spielen und auch das Falcon Regiment aus Kleinendorf ist mit von der Partie. Und als ganz besondere Attraktion wertet Friedrich Winkelmann, dass der Hof gegen 12 Uhr Station für die zehnte Oldtimer Weserbergland-Rundfahrt ist. Bis zu 130 »nostalgische Schätzchen« werden in Tonnenheide erwartet. Bis zum Sonntag sollen auch etwa 50 neue Parkplätze fertig sein.
Und gleich am 1. Mai geht es mit dem Frühlingsfest und Live-Musik weiter. »Unser Spargelhof ist auch für Kinder ein besonderes Erlebnis. Riesenspaß haben die Mädchen und Jungen auf dem Riesenhüpfkissen, das viel Platz zum Toben und Tollen bietet. Auch Hüpfburg, Wellenrutsche und Schaukeln stehen bei ihnen hoch im Kurs. Besonders beliebt ist die Streichelwiese mit zahmen Tieren, die nicht nur sonntags, wenn die speziellen Programme laufen, von den Kindern angesteuert wird«, weiß Winkelmann. Die sonntäglichen Spargelevents enden mit dem Spargelsilvester am 25. Juni.
»Dann kehrt noch keine Ruhe ein, denn die Erdbeersaison läuft auf Hochtouren und die Blaubeerernte lässt nicht mehr lange auf sich warten. Statt Spargel gibt es im hofeigenen Laden, der in der Saison von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist, dann neben anderen regionalen Produkten selbst geerntete Früchte. Die Spargeldeele ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet.«, verspricht der Tonnenheider Spargelbauer.

Artikel vom 26.04.2006