24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qual der Wahl
Im Fernsehen laufen seit Jahren die verschiedensten Sendungen, in denen Menschen einen Partner fürs Leben suchen. Anscheinend hatte der siebenjährige Jonas zu viele davon angesehen. Er war zum ersten Mal bei einer kirchlichen Hochzeit dabei und sah, wie vier Brautjungfern zum Altar schritten. Da kletterte er auf die Bank und fragte seine Mutter laut: »Muss der Bräutigam jetzt entscheiden, welche er heiraten will?« Helmi Fischer
Alkoholisiert
Kind angefahren
Mantinghausen (WV). Ein vierjähriges Kind hat ein Mercedes-Fahrer am Freitag in Mantinghausen angefahren. Der 70-Jährige war gegen 14.45 Uhr in der Sudhäger Straße unterwegs, die das Kind mit seinem Fahrrad überqueren wollte. Das Kind fiel zu Boden, erlitt dabei jedoch lediglich einen Schock. Der 70-Jährige setzte seine Fahrt zunächst fort. Zu Hause bemerkte er einen Schaden an seinem Wagen und kehrte zur Unfallstelle zurück. Die zwischenzeitlich dort eingetroffenen Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Nachdenken über
das Christsein
Büren (WV). Ludger Schulte stellt am Donnerstag, 27. April, in Büren sein neues Buch »Glauben light oder: Vom Mehrwert des Christseins« vor. Beginn ist 19.30 Uhr im Pfarrheim in der Detmarstraße. Schulte, geboren 1963, ist Theologe und Kapuzinerpater. Er war tätig in der Cityseelsorge Frankfurt am Main und als Spiritual am Priesterseminar Limburg. Derzeit ist er Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner in Münster in Westfalen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und ist spät am Abend in der Salzkottener Innenstadt unterwegs. Am Gradierwerk bemerkt er zwei Herrchen, die ihre Hunde vor der Nacht noch einmal ausführen. Damit die Tiere in der Dunkelheit gut gesehen werden können, haben sie bunt blinkende Halsbänder um. Ein ungewöhnlicher Anblick und auch ganz schön pfiffig, findet EINER

Artikel vom 24.04.2006