24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgsrezept: Monatlich
eine neue Veranstaltung

Heimatverein Eggeberg bestätigt Vorstand im Amt

Halle-Eggeberg (el). Bewährtes Team mit bewährtem Rezept. Dafür entschieden sich die 18 Mitglieder des Heimatvereins Eggeberg, die am Sonntag im Waldgasthaus Hesseltal zur 15. Jahreshauptversammlung zusammenkamen.

Jeden Monat mindestens eine Veranstaltung lautet das Erfolgsrezept, das der Vorstand sich wieder auf die Fahnen geschrieben hat. Das überzeugte so sehr, dass der komplette Vorstand im Amt bestätigt wurde - und das zum Teil sogar in Abwesenheit. So fehlte zwar Arno General wegen Krankheit, wurde jedoch einstimmig erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. An seiner Seite ist Gerhard Rodenbrock-Wesselmann. Der 2. Vorsitzende wurde ebenfalls im Amt bestätigt, genauso wie Schriftführerin Monika General, Kassierer Hartmut Schröter und Pressesprecher Bernhard Maidorn. Die einzige Neuerung gab es im Amt der Kassenprüfer, wo Dirk Nowak und Ilse Otte ihre Aufgabe an Heike Busch und Frank Marquard weiter gaben.
Und auch die Art der Veranstaltungen wird sich wenig ändern. Nachzulesen, ebenso wie die Geschichte Eggerbergs, übrigens in der nunmehr zweiten Auflage der Chronik. »Es sind noch Exemplare zu haben«, kündigte Gerhard Rodenbrock-Wesselmann an, in der Buchhandlung Elsner und bei Arno General (% 0 52 01/81 58 0).
In diesem Jahr ist daher wiederum eine Fahrradtour geplant. Nach dem großen Erfolg der Tour nach Brockhagen im Vorjahr, war dies ein besonderer Wunsch der insgesamt 34 Mitglieder des Heimatvereins Eggeberg. Auch ein großer Ausflug, wie im Vorjahr zur Bundesgartenschau nach Oelde, ist wieder angedacht. Außerdem wollen die Mitglieder das Museum MARTa in Herford besuchen und an einer besonderen Wanderung teilnehmen: Am Dienstag, 16. Mai, startet um 19.30 Uhr vom Waldgasthof Hesseltal aus eine Abendwanderung Richtung Werther. Der Heimatverein Eggeberg wird hier zusammen mit allen anderen Haller Heimatvereinen eine Staffel der Wanderung zur Eröffnung der Hermannshöhen übernehmen.

Artikel vom 24.04.2006