24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lunapark lockt
mit alten Preisen

Kirmessaison in Paderborn gestartet

Von Karl Pickhardt (Text und Foto)
Paderborn (WV). Es darf Frühling werden - die Kirmessaison ist in Paderborn eröffnet. Mit dem 86. Lunapark drehen sich seit Samstag auf dem Maspernplatz wieder Karussells, dröhnen Musikexpress und locken Bratwurstdüfte und gebrannte Mandeln. Der Lunapark endet in einer Woche mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Während Bürgermeister Heinz Paus bei der offiziellen Lunapark-Eröffnung den warmen Sonnenschein beschwor, drücken Hans-Otto Bröckling (42) vom Paderborner Schaustellerverein (70 Mitglieder) andere Sorgen. Die drastisch gestiegenen Energiepreise machen auch den Schaustellern zu schaffen. Gleichwohl glaubt Bröckling, der seit zwei Jahren den Schaustellerverein in Paderborn führt, an stabile Preise auf den Kirmesplätzen in dieser Saison. »Wir können die Kosten kaum an unsere Besucher weitergeben«, warnte Bröckling. So hält der Schausteller am Chippreis von 1,30 Euro pro Karussellfahrt fest - das Achter-Ticket bleibt bei fünf Euro.
Bröckling ist froh, dass trotz angespannter Konjunktur und Zurückhaltung der Verbraucher die Paderborner Schausteller ihre Umsätze zumindest hätten halten können. Dies liege zum einen an den attraktiven und citynahen Veranstaltungen, aber auch an einer vernünftigen Preiskultur. Die Schausteller dürften sich zwar nicht zum »billigen Jakob« machen, sollten aber auch keine überzogene Fahrpreise erheben. »Wir wollen doch, dass unsere Gäste vielleicht zwei oder gar drei Mal den Lunapark besuchen« sagte Bröckling.
Der Lunapark 2006 setzt bei den Fahrgeschäften überwiegend auf traditionelle Elemente und verzichtet auf auffällige Neuheiten. 65 Schausteller aus ganz Deutschland sorgen für eine bunte Kirmesmeile mit Angeboten für die ganze Familie.

Artikel vom 24.04.2006