24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterlich ins Schwarze

Gute Ergebnisse und gutes Klima bei Bürgerschützen

Verl (WB). Eine sehr gute Teilnehmerzahl, hervorragende Schießergebnisse und bestes Klima kennzeichneten die schießsportlichen Wettbewerbe des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende.

Und so konnte Vorsitzender Toni Schulte am Samstagabend seine Aktiven nur loben. Im Vereinsheim am Schmiedestrang wurden die Sieger und Plazierten ausgezeichnet. Sehr lobend strich Schulte in einer kurzen Ansprache heraus, dass die Zahl der jugendlichen Interessenten für den Schießsport stark gestiegen sei. Durch die Anschaffung einer modernen SCATT-Anlage können auch im Bürgerschützenverein Mädchen und Jungen nun problemlos mittels Computertechnik erste Schritte in das Hobby wagen.
Erster Vereinsmeister im Schüler-SCATT-Wettbewerb wurde Alexander Kleinemas mit 191,6 Ringen vor Phillip Lauströer mit 186,7 Ringen und Maurice Palsherm mit 176,5 Ringen. Schießmeister Norbert Frays und sein Helferteam konnten aber auch in den Jugendwettbewerben mit Gewehr und Pistole reges Interesse feststellen. Die Jugend-Freihandklasse gewann Andreas Baak mit 368,5 Ringen vor Tobias Kaltefleiter (350,1) und Jan Maasjosthusmann (347,5). Thorben Böller hieß mit 323 Ringen der Sieger in der Luftpistolenwertung. In der Passivklasse-Auflage setzte sich Dirk Kammertöns mit 283 Ringen vor Thorsten Hütenhölscher (262) und Frank Reineke (259) durch.
Die weiteren Ergebnisse: Schützenklasse Freihand: 1. Jörg Schoppengerd (356), Schützenklasse Auflage: 1. Roland Schüppel (392), 2. Frank Lauströer (388/405,5), 3. Dieter Palsherm (388/405,3).
Damen-Auflage: 1. Christel Lauströer (386), 2. Sandra Strunze-Böller (385). Damen Auflage passiv: 1. Sabine Brinkord (276), 2. Miriam Hüttenhölscher (253), 3. Melanie Hüttenhölscher (222). Damen Altersklasse: 1. Ursula Jungeilges (277). Damen Freihand: 1. Susanne Hartert (357), 2. Stefanie Schüppel (337), 3. Iris Frays (321). Damen-Luftpistole: 1. Sandra Strunze-Böller (328), 2. Iris Frays (292). Senioren-Auflage: 1. Werner Gretenkord (297), 2. Josef Stickling (293), 3. Alois Könighorst (286). Senioren Auflage passiv: 1. Helmut Schnober (274), 2. Ferdi Schöppner (273), 3. Hans-Wilhelm Huckemann (271). Altersklasse Auflage passiv: 1. Horst Helfbernd (291), 2. Hans-Georg Senge (282), 3. Miroslaw Dziedzic (279). Altersklasse Auflage: 1. Roland Böller (300), 2. Heinrich Reineke (294), 3. Konrad Jungeilges (44). Luftpistole: 1. Wigbert Lücke (365), 2. Dieter Palsherm (361), 3. Roland Böller (342).

Artikel vom 24.04.2006