28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hort der Gemütlichkeit
Holzhausen. Der Holzhauser Markt ist ein Volksfest mit langer Tradition. Am 18. Mai 1846 gab der Oldendorf Amtmann Wilmanns, gleichzeitig Amtmann für Holzhausen, bekannt, dass die unter dem Namen »Holzhausner Brunnen-Markt« bekannte Kirchmesse von »Sonntag vor Jacoby« auf den Montag verlegt worden und damit auch ein Viehmarkt verbunden sei. Doch gab es diesen Markt schon viel früher.
Davon ist heute natürlich nichts mehr zu spüren. Dennoch hat sich dieser Markt als »Hort der Gemütlichkeit« bis heute gehalten. Lockten früher fantasievolle Festumzüge tausende Besucher an, so sind mittlerweile Flohmarkt, Kunsthandwerk, Wettrennen zwischen Hund und Pferd, Musik, Marktgottesdienst sowie die Gelegenheit zum Klönen bei den Gästen beliebt. Am 8. und 9. Juli wird die dann gesperrte Bahnhofstraße in Holzhausen wieder zu einem großen Kirmesplatz.wm

Artikel vom 28.04.2006