24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Offene Türen machen Lust aufs Bummeln

»Versmold öffnet sich« lockt Besucher in Scharen an

Versmold (igs). Die Einladung, einmal in Ruhe durch die Geschäfte zu bummeln, sich zu informieren und beraten zu lassen, haben viele angenommen: »Versmold öffnet sich« hieß es gestern in den Geschäften der Innenstadt. Die Besucher strömten vor allem nachmittags in Scharen.
Und das auch ohne strahlenden Sonnenschein. Vor allem viele Familien nutzten die Gelegenheit, gemeinsam durch die Geschäfte zu schlendern. Zum zweiten Mal hatten auf Initiative der IGEV (Interessengemeinschaft Einkaufsstadt Versmold) die Kaufleute, Gewerbetreibenden und Handwerker zu dem besonderen verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Besonders deshalb, weil nicht nur in den Geschäften einiges geboten wird. Viele Einzelhändler und Dienstleister boten den Kunden schon vor den Geschäften etwas besonderes. Zahlreiche Stände lockten in den für den Verkehr gesperrten Innenstadtbereich. Auch die jungen Besucher kamen dabei auf ihre Kosten -ĂŠetwa beim Ponyreiten oder Überraschungseierlauf des Kindergartens Sinai, bei der Bimmelbahn-Rundfahrt oder den Geschicklichkeitsübungen am Stand des Therapiezentrums Westerheide.
Dort war Chefin Claudia Westerheide von der Möglichkeit, ihre Therapieangebote für Kinder und Erwachsene einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, sehr angetan. Ob Ergotherapie, therapeutisches Reiten oder Massage: Viele Besucher informierten sich. »Die Leute sind sehr interessiert.«
Dieses Fazit konnte auch Sebastian Hölmer ziehen. Der Sanitär- und Heizungsfachmann hatte erstmals bei »Versmold öffnet sich« das umfangreiche Firmen-Leistungsspektrum mit zahlreichen Anschauungsobjekten rund um das Thema »Heizen mit regenerativen Energien« präsentiert. »Die Resonanz ist groß, wir konnten viele Gespräche führen«, bilanzierte Hölmer.
Es sei auch wichtig, den Kontakt zu den Kunden zu pflegen, stellte Renate Sieckendiek einen weiteren Vorteil des Tages heraus. Das gleichnamige Peckeloher Busreiseunternehmen hatte gleich einen ganzen Reisebus voller Informationen mitgebracht - und freute sich wie die Geschäftsleute in der Innenstadt und im größeren Umkreis über reges Interesse.
Auch das Team des Heimatmuseums konnte nicht klagen: Passend zu »Versmold öffnet sich« hatte der Backtag mit Brot und Butterkuchen auf dem Programm gestanden. »Viele sind extra hierfür aus der Stadt gekommen«, freut sich Gerda Lünstroth.
Voll des Lobes war stellvertretender Bürgermeister Günter Uhlmann schon zur Eröffnung gewesen. Er dankte den Organisatoren für ihren »wichtigen Einsatz«. »Die IGEV hat in den 25 Jahren viel bewegt«, gratulierte er gleichzeitig zum 25. Geburtstag der Interessengemeinschaft, die sich am 3. März 1981 gegründet hatte. »Die Veranstaltung ist ein Zeichen für realistischen und gesunden Optimismus«, begrüßte Uhlmann die zweite Auflage der IGEV-Veranstaltung. Nachdem die wirtschaftliche Lage in den vergangenen Jahren nicht rosig, teilweise sogar schwierig gewesen sei, scheine sich nun etwas zu ändern. »Die Umsätze klettern ein wenig nach oben. Dazu gehört aber auch, dass wir Optimismus an den Tag legen.«

Artikel vom 24.04.2006