28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auftakt-Spiel auf der Großleinwand
Rahdener Stadtfest startet zeitgleich mit der Fußball-WM - Drei Bühnen bieten Programm
Rahden. Es ist ein Phänomen, aber jedes Jahr am zweiten Juni-Wochenende strömen sie wieder nach Rahden. Tausende von Besuchern kommen, um das Stadtfest mitzuerleben. Und in diesem Jahr fällt die Eröffnung mit einem ganz besonderem Ereignis zusammen: Dem Auftakt zur Fußball-WM. Deshalb plant die Werbegemeinschaft Rahden als Veranstalter - wenn alles klappt - am Freitag, 9. Juni, wenn Deutschland zum ersten Mal aufs WM-Spielfeld läuft, eine Großleinwand im Zelt aufzubauen - und zwar an der Bühne Steinstraße. Von denen gibt es insgesamt drei. Und drei Tage wird Programm geboten. Auf der Bühne Ortgies treten am Freitag »Die Glücksritter« auf. Die Band gilt als Nachfolger der »Freiwilligen Feuerwehr New York«. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, heißt es: »Rahden macht Programm« mit Bands, »Free Steps« und Disco.
An der Bühne Steinstraße findet am Freitag von 11 Uhr an im großen Zelt die Eröffnung mit Seniorenfeier der Stadt Rahden statt. Nachmittags werden vermutlich die Fußballfans beim WM-Eröffnungsspiel auf Großleinwand für Stimmung sorgen. Abends gibt es Disco-Klänge. Streetsoccer-Turnier und Fußball-WM dominieren den Samstag - natürlich immer mit Musik. Das Streetsoccer-Turnier wird am Sonntag fortgesetzt.
Eine Eröffnungsparty nur für Frauen mit Partymusik, Cocktails und noch mehr gibt es auf der Bühne Weher Straße am Freitag. »Rock'n Roll mit den Bobbin Baboons« ist dort angesagt.
Am Samstag wird Comedy mit »Eure Mütter« und Musik mit der Petershäger Band »Unchained« die Besucher in die Weher Straße locken. Und ein Fest für die ganze Familie mit dem »Fröhlichen Dutzend« und dem Shantychor Lahde sorgt am Sonntag für gute Laune.
Auch in diesem Jahr werden Stadtfest und Rahdener Markt gemeinsam in den Straßen der Innenstadt gefeiert. Dort gibt es nicht nur Budenstraßen mit diversen kulinarischen Angeboten, sondern auch »Walkacts«, Kinderunterhaltung sowie attraktive Fahrgeschäfte und Verkaufsstände.
Am Sonntag laden darüber hinaus die Geschäfte in der Innenstadt zu einem Einkaufsbummel ein. Elke Bösch

Artikel vom 28.04.2006