24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gold und Silber für Basse

Kyffhäuser-Kameraden organisieren »Tanz in den Mai«

Steinhagen-Brockhagen (ka). Die Organisation für den »Tanz in den Mai« am 30. April ist so gut wie abgeschlossen. Bei der jüngsten Versammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Brockhagen gab es lediglich noch Kleinigkeiten zu besprechen. Wer ist wann und wo in welchem Einsatz? Der Verein ist stolz, die Tanzveranstaltung wieder in Eigenregie auf die Beine stellen zu können.

Vor den Aufgaben wurden aber erst einmal Auszeichnungen verteilt. Wie in jedem Jahr startete die Kyffhäuser-Kameradschaft im Januar mit den Vereinsmeisterschaften ins neue Jahr. Die Vereinsmeister, gestaffelt nach Alter, Geschlecht und Disziplin, wurden nun geehrt. Vereinsmeister mit dem Luftgewehr sind Florian Friebe, Svenja Tuxhorn, Daniel Wiggers, Jens Brockmeier, Sieglinde Arendt, Monika Tuxhorn, Eva Dreeskornfeld, Thomas Böhm, Uwe Wagemann, Thomas Kipp, Detlef Grote, Ellen Hendrich, Siegfried Hartmann und Heinrich Grothenke. Mit der Luftpistole schossen Andreas Kipp und Klaus Basse die erforderlichen Ringe. Mit dem Kleinkaliber schafften dies Yvonne Drosdek, Eva Dreeskornfeld, Andreas Kipp, Heinrich Strothenke und Manfred Kipp sowie Rolf Hartmann und Manfred Kipp mit der Sportpistole.
Die Vereinsmeisterschaften sind Voraussetzung, um an Wettbewerben auf höheren Ebenen teilzunehmen. Dies hat beispielsweise Klaus Basse erfolgreich im vergangenen Jahr getan. Schießwart Thomas Böhm überreichte dem verdienten Schützen acht Auszeichnungen von verschiedenen Landesverbänden, darunter unter anderem die Niedersachsenmedaille in Gold, Silber und Bronze.
Seit 14 Jahren richten die Kyffhäuser den »Tanz in den Mai« erfolgreich trotz größer werdender Konkurrenz aus. Dieses Jahr wird die Gruppe »That's Life« aus Herford für Partystimmung im 300 Quadratmeter großen Zelt sorgen. Der Verein rechnet wieder mit 1000 Besuchern, die am 30. April auf dem Gelände der Alten Dorfschule in Brockhagen in den Mai feiern wollen. »Bei schlechtem Wetter wird es im Zelt halt etwas enger« erklärt Thomas Höcker vom Organisationsteam locker, was der guten Stimmung aber bestimmt keinen Abbruch tue. Los geht es um 20.30 Uhr. Bereits um 19 Uhr findet das Maikäferschießen auf dem Schießstand statt.

Artikel vom 24.04.2006