24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein Herz für Tiere. Das ist doch immer wieder eine schöne Sache. Auch und gerade in Oberbecksen. Dort versucht C-Ligist SC Oberbecksen-Babbenhausen derzeit, seinen arg ramponierten Fußballplatz mit städtischer Hilfe wieder ins Leben zurückzurufen. Der hat aufgrund windschiefer Lage bei Freunden des runden Leders schon Kult-Charakter. Bis dahin dient die unebene Sportstätte auch als Entenschwimmbad. Die Pfütze im Anstoßkreis lud an diesem regenreichen Wochenende wieder zwei niedliche Wasservögel ein, ein Bad zu nehmen. Gratis natürlich. Die Oberbecksener haben nämlich nicht nur einen schiefen Sportplatz. Sondern auch ein Herz für Tiere.Wolfgang Döbber
Schulpolitik steht
im Mittelpunkt
Bad Oeynhausen (WB). Um die NRW-Schulpolitik geht es heute im Hotel Hahnenkamp. Ab 19.30 Uhr steht Dr. Christoph Holzem, Referatsleiter im Ministerium für Schule und Weiterbildung, für Fragen zur Verfügung - etwa zur Aufhebung der Schulbezirke und der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlungen. Eltern sind zu dieser CDU-Veranstaltung willkommen.

Sicherer über die
Schützenbrücke
Bad Oeynhausen (WB). Der Behindertenbeirat befasst sich an diesem Mittwoch mit einer Querungshilfe auf der Schützenbrücke, dem Rollstuhl-Wettfahren am 2. Juni sowie der geplanten Verlegung des Plus-Marktes von der Detmolder an die Weserstraße. Beginn der Sitzung ist um 17.30 Uhr im Rathaus II.

Professor Körfer
im Wichernhaus
Bad Oeynhausen (WB). Im Wichernhaus geht es morgen Abend um »Organspende und Kunstherz«. Gast zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Aktuelle Runde« ist der ärztliche Direktor des Herz- und Diabeteszentrums Professor Reiner Körfer. Beginn an der Schulstraße ist um 19.30 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und beobachtet eine Schafherde in der Eidinghausener Flutmulde. Diese Tiere strahlen eine derartige Gelassenheit aus, dass man schon neidisch werden kann, findet EINER






















Artikel vom 24.04.2006