22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pulverbach sicher überqueren

Neue Fußgängerbrücke in Baugebiet König installiert

Von Melanie Suhr (Text und Foto)
Steinhagen (WB). Eigentlich sollte sie der krönende Abschluss der Erschließungsmaßnahmen auf dem Baugebiet König sein: Die neue Fußgängerbrücke. Doch das gute Stück wurde bereits eine Woche früher geliefert.

Nun ziert sie schon jetzt das zukünftige »Quartier am Pulverbach«, das auf dem Gelände an der Brockhagener Straße entsteht. »Das hätten wir geschafft!«, freut sich Nils Twelmeier, einer der beiden Geschäftsführer der TVW Immobiliengesellschaft, die das Gelände gekauft hat. Zusammen mit Schachtmeister Axel Rolf von der ausführenden Firma Vollmer begutachtet er das gute Stück aus edlen Eichenbohlen. 2,50 Meter breit und zehn Meter lang ist der Fußgängerüberweg, mit einem Kran wurde die 3,8 Tonnen schwere Brücke an ihrem Bestimmungsort platziert. Ein sechs Meter tiefes Fundament hatten die Bauarbeiter bereits in den vergangenen Tagen geschaffen, um der Brücke einen sicheren Stand zu geben.
Ein ganz neues Wohngebiet mit viel Natur und historischem Flair entsteht derzeit auf dem Gelände der alten Brennerei König, später Schlichte. 5,3 Hektar groß ist das Areal, das die TVW Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG an Brockhagener Straße und Hilter Weg aufgekauft und überplant hat. Gebaut werden 70 Häuser, teils als Einfamilienhäuser, als Doppelhäuser, als Ketten- und Mehrfamilienhäuser.
Ein kleinerer Teil des Gebietes wird über die Brockhagener erschlossen, der weitaus größere über den Hilterweg. In vier Bereiche, durch Grünzüge getrennt, lässt sich das »Quartier am Pulverbach« gliedern. Es gibt eine Spielzone, und ein Fuß- und Radweg schafft die Anbindung an den Dorfkern auch abseits der Brockhagener Straße. Namensgebend ist der Pulverbach, der bereits wieder frei gelegt worden ist und dem Quartier sein optisches Gepräge geben soll. Über ihn geleitet jetzt die neue Brücke.

Artikel vom 22.04.2006