24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Hörrohr entgeht Opa nichts

Das Ohnsorg-Ensemble sorgt für einen vergnüglichen Abend im Theater im Park

Von Wilhelm Friedemann
Bad Oeynhausen (WB). »Das Hörrohr« von Opa Meiners verlieh dem gleichnamigen Theaterstück von Karl Bunje seinen Titel. Das Hamburger Ohnsorg-Theater brachte die turbulente Komödie nun auf die Bühne des Theaters im Park, wo es für ein volles Haus und ein begeistertes Publikum sorgte.
Die Karte zu Weihnachten bekommen: Elfriede Blickensdorf.
Selbst am Geburtstag im Theater: Margret Nesenhöhner.
Seit jeher Ohnsorg-Fan: Heinz Kleuker aus Wulferdingsen.

Ein wenig senil wirkte Opa Meiners schon, als er laut schnarchend und mit einer Nachtmütze auf dem Haupte in seinem Lehnstuhl schlief. Doch dieser erste Eindruck täuschte. Das sollte vor allem seine Schwiegertochter Bertha zu spüren bekommen, die den alten Herrn sprichwörtlich um Haus und Hof bringen wollte. Jens Scheiblich, bekannt als Polizist Heitmann aus der Fernsehserie »Der Landarzt« verkörperte das norddeutsche Original.
»Das Hörrohr« ist eines von Bunjes erfolgreichsten und meistgespielten Stücken. Seit vielen Jahren gehört der Plattdeutsch-Klassiker zum Repertoire des Ohnsorg-Theaters. In Bad Oeynhausen wurde das Stück hochdeutsch auf die Bühne gebracht, aber gespickt mit zahlreichen niederdeutschen »Fachausdrücken«. So wurde Opa Meiners Geisteszustand als bregenklöterich bezeichnet, er selbst wurde als Sabbelheini beschimpft, und sein Hörrohr wurde zum Schietding oder Tüdelkram.
Regie führte Dr. Michael Koch, der selbst die Rolle des Notars Felsenfeld übernahm, in der er den Willen von Opa Meiners schriftlich fixierte und so die Pläne der bösen Schwiegertochter vereitelte. Bertha Meiners wurde von keiner geringeren als Heidi Mahler dargestellt. Die Tochter der großen und beliebten Volksschauspielerin Heidi Kabel gehört mittlerweile selbst zur ersten Riege des Ohnsorg-Theaters. Zahlreiche Fernsehproduktionen und ausgedehnte Theatertourneen ließen Heidi Mahler einem breiten Publikum in ganz Deutschland bekannt werden. Ihre Rolle als energische Schwiegertochter, die die Hosen an hat, spielte sie sehr überzeugend, so dass ihr Partner Peter Wohlert in der Rolle des trotteligen Bauern Jochen Meiners nicht viel zu lachen hatte. Auf die Frage seines Freundes Tobias Quadfasel (Jochen Baumert): »Meinst Du, dass das wirklich so kommt mit der Gleichberechtigung?«, wusste er dann auch nur zu antworten: »Dann hätten wir Männer auch was zu sagen!«
Das Publikum hatte viel zu lachen und brachte seine Begeisterung mit zahlreichem Szenenapplaus zum Ausdruck. Besonders das facettenreiche Minenspiel von Jens Scheiblich, der dank elektronischer Verstärkung in seinem Hörrohr gewahr wurde, dass er betrogen werden sollte, sorgte für viele Lacher. Mit stehenden Ovationen bedankte sich Bad Oeynhausen bei den Schauspielern des Hamburger Ohnsorg-Theaters für einen vergnüglichen Abend mit Volksschauspielkunst vom Feinsten.

Artikel vom 24.04.2006