22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlebnis zählt mehr als Ergebnis

SGE-Triathlon: Für Twelsiek und Kieso war es der Karriere-Anfang

Von Alexander Grohmann
(Text und Foto)
Vlotho (VZ). Ohne den Exter-Triathlon hätte die sportliche Laufbahn von Maik Twelsiek vielleicht eine andere Entwicklung genommen: Als Jugendlicher lief der heute 25-Jährige zunächst beim FC Exter dem Ball hinterher, ehe er sich der Extrem-Sportart zuwandte. »Ein Verwandter nahm mich das erste Mal zum Exter-Triathlon mit«, erinnert sich Twelsiek. Ein Erlebnis, das ihn geprägt hat. Kürzlich brachte der Intensiv-Sportler in Südafrika seinen ersten Iron Man in einer unglaublichen Zeit von 9:05 Stunden über die Bühne und wurde unter mehr als 1000 Teilnehmern sensationeller Neunter (wir berichteten).

Twelsiek stattete jetzt zusammen mit Andreas Kiso, dem anderen Exteraner »Iron-Man-Bezwinger«, SGE-Mitglied Eckhard Steuer einen Besuch ab. Steuer empfing die Sport-Asse zusammen mit Helmut Kix. Kix und Steuer hatten den Exter-Triathlon, der in diesem Jahr zum 18. Mal ausgerichtet wird, 1989 ins Leben gerufen. Dritter im Bunde der Erfinder war Heinz-Günter Schröder. In diesem Jahr wird der Triathlon der SG »Einigkeit« Exter am 19. August ausgerichtet.
Andreas Kiso, inzwischen 38 Jahre alt, war schon bei der Premiere im Jahr 1989 dabei und rangiert in der »Ewigen Bestenliste« mit 56:26 Minuten auf Platz sieben. Maik Twelsiek führt die Hackordnung mit 52:39 Minuten für die 400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5000 Meter Laufen an. In seiner besten Zeit als Aktiver ging Kiso für den TV Wörselen in der 2. Bundesliga an den Start. Twelsiek startet zurzeit für den TV Lemgo in der 1. Liga.
Im Jahr 2000 absolvierte Andreas Kiso in Roth »seinen« Iron Man - die härteste Triathlon-Version -Ê in knapp unter zehn Stunden. Auch für ihn hatte in Exter alles angefangen. Die Vorzüge der beliebten Breitensport-Veranstaltung: »Es geht hier sehr familiär zu, das ist ein Vorteil«, fühlen sich Sportler bei der SGE-Veranstaltung gut aufgehoben.
Die Mischung aus Spaß und Spitzensport kommt gut an. Der beliebte Staffel-Wettkampf trägt zur lockeren Atmosphäre genauso bei, wie die kürzeren Disziplinen für die Schüler, die man mittlerweile eingeführt hat. »Der Exter-Triathlon ist aus dem Wettkampf-Kalender nicht wegzudenken«, betont Kiso, der in diesem Jahr allerdings nicht startet. Wegen beruflicher Belastungen blieb dem Bielefelder nur wenig Zeit, um an seiner Kondition zu feilen. »Ich bin schon das dritte Jahr Triathlon-los«, rechnet er vor. Es kribbelt aber: In Kürze möchte Kiso wieder angreifen. »Ein Iron Man im Jahr 2008 - was meinst du dazu, Maik?«, ist es sein Traum, mit dem SGE-Vereinskollegen die mörderische Distanz mal gemeinsam anzugehen. »Dann bin ich 40, das traue ich mir noch zu.«
Solch einer Belastung sind die Teilnehmer am SGE-Triathlon nicht ausgesetzt. Erst die sportliche Betätigung, und hinterher ein, zwei Bier -Ê so läuft das hier. Nicht so ehrgeizig, dafür mit einem Lachen. Wohlfühl-Faktor Exter - auch die Landschaft trägt dazu bei. »Die Radstrecke ist richtig schön«, betont Top-Triathlet Twelsiek. Und der muss es schließlich wissen, hat er doch gerade erst in Afrika ein mehrmonatiges Trainings-Camp in vollen Zügen genießen können und mit seinem Rad schon zahlreiche verschiedene Strecken befahren.
»Es ist der kleinste Triathlon, den es überhaupt gibt«, sagt Helmut Kix. Aber er kommt jedes Jahr aufs Neue groß raus. »Der Triathlon in Exter bleibt für mich immer der Erste - es war eine unglaublich wertvolle Erfahrung«, blickt Twelsiek auf die Anfänge seiner Karriere zurück. Exter war der Ausgangspunkt: Twelsiek ist durch seinen Sport schon weit herum gekommen. Vielleicht geht der Lokalmatador in diesem Jahr wieder bei der Heim-Veranstaltung an den Start -Ê bevor er in Roth bei den Deutschen Meisterschaften seinen zweiten Iron Man ins Auge fasst. In Exter zählt für Twelsiek selbstverständlich mehr das Erlebnis als das Ergebnis: »Ich würde mich darauf freuen, viele alte Bekannte zu treffen.«
Helmut Kix verspricht, nicht mit den Traditionen zu brechen: »Wir halten an dem Bewährten fest«, wird an den Triathlon-Eckpfeilern, die der SGE-Veranstaltung den unnachahmlichen Charakter verleihen, nicht gerüttelt. Stichwort Staffel: »Im vorigen Jahr waren viele Mädchen- und Frauenstaffeln dabei. Denen geht es nicht um den Sieg, sondern um die gemeinsame Erfahrung«, sagt Steuer. Anmeldungen bei Helmut Kix (Mail: helmut.kix@web.de oder Tel. 05228/989203).
sge-exter.de

Artikel vom 22.04.2006