24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Caroline Müller bricht in
die Phalanx der Reiter ein

Reitturnier im Sielpark trotz Wetterkapriolen wieder ein voller Erfolg

Von Susanne Kappmeier
(Texte und Fotos)
und Horst Boczek (Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Seit 30 Jahren gerät der »Große Preis« zum umjubelten Mittelpunkt des Reitturniers im Sielpark. Zum ersten Mal gewann gestern eine Frau die Hauptprüfung in der Flutmulde: Die 22-jährige Jurastudentin Caroline Müller hatte mit ihrer Stute Kyraleen das schnellste Pferd im Stechen gesattelt.

Die gebürtig aus Baden-Württemberg stammende Reiterin ist in der Reitsportszene keine Unbekannte: Schon 2003 wurde sie Doppeleuropameisterin der Jungen Reiter. Die für den Stall von Paul Schockemöhle reitende Amazone hatte mit 35.76 Sekunden eine ganz schnelle Zeit mit ihrer 14-jährigen braunen Stute vorgelegt. Da kam auch die Zweitplatzierte Mylene Diederichsmeier aus Steinhagen nicht mit. Auf dem Rücken ihres neuen Pferdes, Miss Saigon, freute sich die erfolgreiche Reiterin über Platz zwei.
Großen Erfolg erntete auch Tim Rethemeier aus dem benachbarten Vlotho, der mit Gordito nur einen Wimpernschlag langsamer als Mylene war und auf dem dritten Rang landete. »Cash«» gab es für Championatsreiter Sönke Kohrock schon am Samstag, als er im Sattel seines Pferdes »Cash« den Porsche-Preis, ein Zeitspringen der Klasse S gewann.
Ein großes Lob zollten alle Reiter dem fantastischen Boden im Parcours, der selbst den widrigsten Wetterbedingungen am Samstag trotzte und optimalen Untergrund bot. Treu zur Stange hielten an allen vier Tagen auch die rund 60 freiwilligen Helfer des Reit- und Fahrvereins, die über 60 selbstgebackene Torten verkauften, heiße und kalte Getränke ausschenkten und festgefahrene Pferdetransporter mittels Tracktor aus dem Schlamm zogen. »Ohne sie wären wir hier aufgeschmissen gewesen«, sagte Reitvereinsvorsitzender Wilfried Schormann, der am sonnigen Donnerstag und Freitag schon rund 1200 Zuschauer zählte. »Der Samstag war eine traurige Sache, aber am Sonntag hatten wir über 3000 Besucher«, meinte der Veranstalter im Anschluss ans Turnier. Mit einer gelungenen Showeinlage hatte auch der Wittekindshof am Sonntagnachmittag begeistert. Über 90 Bewohner des Wittekindshofes nehmen Woche für Woche am Therapeutischen Reiten teil. Unter Anleitung von Sylvia Niemeier und Michael Rahmöller gaben einige Kinder und Erwachsene Kostproben ihres Könnens.

Artikel vom 24.04.2006