22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahnhofsgebäude wird verkauft

Wirtschaftsforum Künsting AG aus Paderborn richtet Niederlassung ein

Von Jürgen Köster
Bad Driburg (WB). Die Verträge liegen unterschriftsreif in der Schublade. Erste, vorbereitende Aufräumarbeiten laufen bereits: Der Bad Driburger Bahnhof wird verkauft. Neue Eigentümer werden Ute und Jens Friedrich, die dort die erste Repräsentanz der Wirtschaftsforum Künsting AG mit Stammsitz in Paderborn eröffnen werden.
Jens Friedrich leitet die Filiale.
»Die Niederlassung soll Jens Friedrich leiten«, erklärte eine Unternehmenssprecherin gestern auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES. »Der Bahnhof ist ein Ort, an dem Begegnungen stattfinden, Menschen sich austauschen und miteinander ins Gespräch kommen«, ist Edgar Künsting, Vorstand und Gründer des Wirtschaftsforums Künsting AG, sicher, einen optimalen Standort für die erste externe Repräsentanz seines Unternehmens gefunden zu haben. »Hier sollen im wahrsten Sinn des Wortes wieder ÝwegweisendeÜ Entscheidungen getroffen werden.«
Die Repräsentanz soll als Niederlassung des Wirtschaftsforums zehn bis zwölf Bankkauffrauen und -männer beschäftigen, die nach den Konzepten und Qualitätsstandards der Künsting AG arbeiten. Sie werden von der Badestadt aus in der Region Höxter und Detmold interessierte Kunden umfassend beraten und langfristig betreuen.
»Einigen Höxteranern und Bad Driburgern wird der Name Jens Friedrich bereits ein Begriff sein«, hieß es gestern aus dem Hause Wirtschaftsforum. Er sei in der Vergangenheit als Bankkaufmann für die Sparkasse im Raum Höxter und Detmold als Abteilungsleiter tätig gewesen. »Er betreute mit einem 25-köpfigen Mitarbeiterteam die Kunden im Kreis Höxter in Fragen der Finanzdienstleistung. In diesem Bereich arbeitet das Wirtschaftsforum mit Banken und Sparkassen zusammen.
»Wir freuen uns jetzt schon auf die Arbeit in einem so eindrucksvollen Gebäude«, blickt Friedrich nach vorn. Bis dahin ist allerdings noch einiges an Arbeiten in dem stadtbildprägenden Bahngebäude zu leisten. Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG soll es eines der schönsten noch erhaltenen Häuser des so genannten zweiten Empfangsgebäudepaketes NRW sein.
Die Wirtschaftsforum Künstig AG (Stammkapital 1 850 000 Euro) vertritt derzeit die finanziellen und wirtschaftlichen Belange von mehr als 4500 Mandanten in Ostwestfalen.
www.wirtschafts-forum.com

Artikel vom 22.04.2006