24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakeler Fußball geht ans Herz

Landesliga: Nethestädter siegen 1:0 (1:0) gegen SVA Bockum/Hövel

Von Jürgen Drüke
Brakel (WB). Das war Fußball mit Herz, der aber auch an selbiges ging. Denn nach einer sehenswerten Vorstellung der SpVg. 20 Brakel im Landesliga-Spitzenspiel gegen den SVA Bockum-Hövel war die Herzfrequenz nicht nur bei SpVg.-Trainer Werner Koch in den letzten Minuten der Begegnung immens hoch. Die Gastgeber zitterten um den Sieg. Obwohl es nie und nimmer zu einer »Zitterpartie« hätte kommen dürfen. Am Ende blieb es beim 1:0.

Damit waren die Gäste bestens bedient. Denn hätten die Rot-Schwarzen ihre immer wieder mustergültig herausgespielten Möglichkeiten genutzt, wäre es niemals zu dieser nervenaufreibenden Angelegenheit ausgeartet. »Jetzt wieder ruhig werden«, appellierte Werner Koch nach dem Schlusspfiff an sein Herz.
Spielfreudig, schnell, athletisch, dynamisch und mustergültig. Mit diesen fünf Atttributen konnte die Vorstellung der SpVg. Brakel gestern beschrieben werden. Doch vor dem gegnerischen Kasten wurden die Gelegenheiten reihenweise vergeben. So gab es aus Sicht der Gastgeber Gott sei Dank die berühmte Ausnahme - und die sollte an diesem Nachmittag reichen: Nach sehenswerter Vorarbeit von Youngster Patrick Kaiser auf der rechten Seite und anschließender Maßflanke, schraubte sich ausgerechnet der kleine Alexander Schmidt im Strafraum am höchsten und köpfte sehenswert zum 1:0 ein. Das geschah in der 26. Minute. Vorher waren Muhammed Bozkurt (7. Minute) und der spätere Torschütze Alex Schmidt (9.) jeweils in bester Position gescheitert. Und überhaupt sollte Alexander Schmidt zum auffälligsten Akteur dieses Spiels avancieren. Seine Chancen waren vom Feinsten, nur der jeweilige Abschluss war meistens fast schon stümperhaft. So in der 38. Minute, als der Brakeler Offensivmann glänzend freigespielt worden war, jedoch den Ball neben statt ins Tor beförderte. In der 65. Minute steuerte Schmidt nach blitzgescheitem Zuspiel seines Namensvetters Waldemar Schmidt allein auf das Bockumer Tor zu, doch am gegnerischen Schlussmann Malte Schulze-Happe kam er nicht vorbei. In der 76. Minute war es wieder dieser Alex Schmidt, der erneut in der Bockumer Nummer eins seinen Meister fand. In der 77. Minute, wer sollte es anders sein?, traf der Brakeler Stürmer Schmidt nach glänzender Vorbereitung seines wieselflinken Sturmpartners Muhammed Bozkurt nur den Pfosten. Das passte ins Bild dieses Brakeler Auftritts.
Und spätestens jetzt ging das große Zittern los. Die Gäste, weiterhin harmlos, besaßen bis zu diesem Zeitpunkt eine Möglichkeit, die in der 57. Minute nach Hinterhaltsschuss von Michael Mryka von der Brakeler Hintermannschaft abgeblockt worden war. In der Schlussphase scheiterten dann auch noch die Brakeler Muhammed Bozkurt (86.) und der eingewechselte Haydar Özdemir (94.). Dann endlich der Schlusspfiff, der trotz einer Klasse-Leistung, aber wegen dem Schmidt-Festival der ausgelassenen Torchancen für die Brakeler einer Erlösung gleichkam. Irgendwie war Schmidt Held und tragische Figur zugleich. Brakel bleibt im Aufstiegsrennen.
SpVg. Brakel: Meiwes - Zimmermann (59. Richter), Höppner, Carmisciano, Tewes, Riechmann, A. Schmidt, W. Schmidt, Prib, Bozkurt (90. Özdemir), Kaiser.
SVA Bockum/Hövel: Schulze-Happe, Matuscheck, Lülf (27. Schaudt), Baczik, Wohlrath, König, Hustad, Netak, Duysak (87. Kappelmann), Mryka, Kaputschu.
Schiedsrichter: Manfred Miske (FC Schwelentrup).
Tore: 1:0 Alexander Schmidt (26.).

Artikel vom 24.04.2006