22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedersehen nach vier Jahrzehnten

Klassentreffen in Bredenborn mit abwechslungsreichem Programm


Bredenborn (WB). Klassentreffen nach 40-jähriger Schulentlassung aus der Katholischen Grundschule Bredenborn war ein toller Erfolg -Ênach dem Motto: »Was lange währt, wird endlich richtig gut!« Das sagten sich die angereisten Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1951 - 1952 und trafen sich jetzt an einem Wochenende zu einem besinnlichen und froh gelaunten Nachmittag in der Gaststätte Germanenhof Wiechers in Bredenborn.
Der Samstag begann um 16.30 mit einem kleinen Sekt- und Honigwein-Empfang aus Original Römerhörnern. Anschließend wurden alle Anwesenden von den Organisatoren Josef Dreier, Marianne Dolle, Bernd Busse und Hans Reifer auf das herzlichste Willkommen geheißen. Nach einer kurzen organisatorischen Einführung durch Josef Dreier, trug Bernd Busse seinen Festvortrag vor.
Hierbei ging er auf die lange Zeit bis zum ersten gemeinsamen Wiedersehen ein. Bereits nach 25 Jahren und dann nach 30 Jahren war eine Zusammenkunft geplant, wurde dann aber immer wieder aus terminlichen beziehungsweise persönlichen Gründen verschoben. Nun endlich nach 40 Jahren wurde das Treffen organisiert und durchgeführt. Schon beim Eintreffen der Schülerinnen und Schüler fragte sich jeder gespannt »Erkenne ich alle wieder, wie sieht mein Tischnachbar aus der Schulzeit wohl aus und wie schaut meine 1. Schulfreundin oder Schulfreund aus?« Fragen über Fragen. Aber schon nach kurzer Zeit waren alle in intensiven Gesprächen vertieft und konnten sich persönlich Abklärung verschaffen. Mit einer großen Diashow, zusammengetragen von vielen Helfern, wurde der Nachmittag weiter mit Themen ausgefüllt. Ein CD-Zusammenschnitt aller Bredenborner Königspaare der letzten 40 Jahre zeigt die Paare des Heimatschutzvereins Abt. Alt, Und Jung. Manch einer war auch hier in jungen Jahren im gesellschaftlichen Leben wiederzuerkennen. Manche Anekdote wurde ausgetauscht.
Ab 19 Uhr wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Hier hatte die Gastgeberin Ursula Wiechers für alle den richtigen Geschmack getroffen und mit einer Feuerwerk- Eisbombe fand der genüssliche Teil seinen Abschluss. Ein Dank für die hervorragende Zubereitung wurde ihr von allen ausgesprochen. Der Abend fand mit reger Unterhaltung, heißer Musik und Tanz bis in den frühen Morgen seinen Abschluss.
Bereits um 9.30 Uhr am Sonntagmorgen trafen sich alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Partnern zu einem gemeinsamen Frühstücks- und Mittags-Buffet. Bei Musik und Filmvorführung sowie weiteren intensiven Gesprächen »ging der Vormittag wie im Flug vorüber«. Gegen 14 Uhr wurde ein gemeinsames Gruppenfoto erstellt. Den Hintergrund bildete (wie bereits das alte Entlassungsfoto 1966) die kath. Grundschule Bredenborn. Anschließend wurde den Verstorbenen beider Jahrgänge gedacht. Ein Blumenschmuck wurde stellvertretend für alle Verstorbenen am Friedhof abgelegt.
Auf Grund der sehr guten Resonanz wurde das nächste Klassentreffen bereits in fünf Jahren vereinbart. Dies soll dann als Doppeljubiläum 50 Jahre Erstkommunion und 45 Jahre Schulentlassung gefeiert werden.

Artikel vom 22.04.2006