22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Heute:
Vereine und Verbände
Dart-Club: 20 Uhr Übungsdart der Herrenmannschaft »Bulls« in der Gaststätte »Alt Steinheim«.
Verein für Deutsche Schäferhunde: 15 Uhr Übungsstunden, Im Bornebruch an der L 823.
Königsschießen in Bergheim: 15 Uhr Antreten aller aktiven Schützen in der Sebastianusstraße, anschließend das Königsschießen auf dem Schießstand, ca. 18.30 Uhr Proklamation der neuen Könige, ab 20.00 Uhr Königsball.

Morgen:
Vereine und Verbände
Verein für Deutsche Schäferhunde: 10 Uhr Übungsstunden der OG Steinheim, Im Bornebruch.
Heimatverein Steinheim: Wander-Spaziergang durch Höxter mit Führung. Treffpunkt: 13.30 Uhr Fr.-W.- Weber Schule.
Heimatvereine Hagedorn: Treffpunkt zur Wanderung: DGH Lips Hof.
Bücherei/Museum
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Bücherei: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Friedr.-Wilh.-Weber-Schule, Hinter der Mauer.

Nieheim
Heute:

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden« mit Teestube: 11 bis 12.30 Uhr in der Alten Volksschule.
Bücherei/Museum
Kath. öffentlichen Bücherei: 10 bis 12 Uhr geöffnet, Marktstr. 18, Alte Schule.

Museum im Kornhaus: »Sackmuseum« Wasserstr. 6; 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Aktion zum
Buch-Welttag
Steinheim (WB). Die Steinheimer Buchhandlung Wedegärtner lädt in der Zeit vom 24. bis 29. April insbesondere Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren zu einer Schnitzeljagd ein. Sie findet während der Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen (Marktstraße 23) statt. Anlass für diese Aktion ist der Welttag des Buches, den die UNESCO jedes Jahr am 23. April veranstaltet. Die Stiftung Lesen führt dazu in Deutschland eine groß angelegte Kampagne durch. Sponsoren sind »Die Bahn«, der »Omnibus Verlag« und das »ZDF«. Insgesamt beteiligen sich bundesweit mehr als 500 Buchhandlungen. Der Welttag des Buches soll die fundamentale Bedeutung des Lernens und der Bücher hervorheben. »Die Schnitzeljagd ist ein Riesenspaß für alle Kinder«, so Buchhändlerin Hildegard Wedegärtner. Damit soll der Zugang zum Buch erleichtert werden.

Artikel vom 22.04.2006