21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Fest mit 300
Freunden aus der Region

Spielmannszug Steinheim feiert 45-jähriges Bestehen -ƊWahlen

Steinheim (WB). Bei der damaligen Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Steinheim im März 1961 fiel die Entscheidung, einen Spielmannszug zu gründen

. Sofort standen mehrere Schützenbrüder bereit, diesem Spielmannszug beizutreten, andere spendeten spontan die ersten Musikinstrumente. Mit der Leitung des neu gegründeten Spielmannszuges wurden die Schützenbrüder Wilhelm Lüke und Heinrich Jürgens beauftragt. Während Lüke die Ausbildung der Flötisten übernahm, wurde Jürgens mit der Ausbildung der Trommler beauftragt. Später übernahm Liborius Claes dieses Amt und fungierte von 1962 bis 1964 als erster Tambourmajor.
Schon ein Jahr nach der Gründung folgten die ersten öffentlichen Auftritte, so beim Schützenfest in Steinheim und beim Rosenmontagsumzug, wo sich der Spielmannszug eine erste Anerkennung verschaffte.
1964 übernahm Wilhelm Lüke die Funktion des Tambourmajors, den er 1970 an Heinrich Haber weiter gab.
Aufgrund seiner Verdienste in der Aufbauphase wurde Lüke zum Ehrenspielleiter ernannt. Der Spielmannszug ist heute zwar selbstständig, die Nähe zum Bürgerschützenverein ist aber geblieben. Sein 45-jähriges Bestehen feiert der Spielmannszug Steinheim in diesem Jahr im Rahmen der Steimschen Kirmes (vom 22. bis 24. September) in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein.
Dazu wird es am Samstag mit 300 Musikern befreundeter Spielmannszug- und Musikvereine ein großes Freundschaftstreffen geben. Vorgesehen ist auch ein großer Festumzug und ein Konzert im Festzelt in der Innenstadt.

Artikel vom 21.04.2006