22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hermannshöhen sind
neu ausgeschildert

Eichenholzzeichen weisen den Weg


Willebadessen (WB). Auf den 220 Wanderkilometern der Hermannshöhen befinden sich jetzt neue Wegweiser. »Nun findet jeder Wanderer den direkten Weg auf den Kamm«, lobte Willebadessens Bürgermeister Hans Hermann Bluhm.
Die Hermannshöhen führen über den Kamm des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges und verbinden den Hermannsweg mit dem Eggeweg. Ein dichtes Netz an Wanderwegen erschließt auch die Regionen rechts und links des Kammes. 14 Routenvorschläge greifen einige besonders interessante Themen auf. In der Natur zeigen von nun an Eichenholzwegweiser den Weg. In den Anliegerorten Borlinghausen und Willebadessen wurden zudem Aluminium-Wegweiser angebracht.
Die Wegweiser informieren die Wanderer über die nächsten Ziele mit Kilometerangaben. Ebenfalls befinden sich die Wegmarkierungen des Hermannsweges (H) und des Eggeweges (X1) sowie der Zugangswege (<) auf ihnen.
Interessierte können die Hermannshöhen in mehrtägigen Etappen oder in Teilabschnitten erkunden. Verschiedene Veranstalter bieten »Wandern ohne Gepäck« an. Eine 30-seitige Broschüre der Hermannshöhen »Spürbare Wege«, das Gastgeberverzeichnis und detaillierte Informationen gibt es unter Telefon 0521/96733-25.
www.hermannshoehen.de.

Artikel vom 22.04.2006