21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Belcanto feiert Mozartjahr

Musik und Literatur: Matthias Reiter liest aus Briefen


Steinhagen (WB/anb). Mozart musikalisch und literarisch - den großen österreichischen Komponisten gilt eszu seinem 250. gebrustatg in diesem Jahr zu feiern. Und das wollen auch der Männerchor und der Kammerchor Belcanto. Am Sonntag, 7. Mai, laden sie deshalb ins Schlichte Carree ein.
»Mozart im Carree« heißt es um 17 Uhr treffenderweise. Auch die Buchhandlung Lechtermann, vor deren Tür die Soiree ja stattfindet, ist mit einem Beitrag dabei: Der Bielefelder Schauspieler Matthias Reiter liest aus Mozarts Briefen. Seit 2000 gehört er zum Ensemble des Bielefelder Theaters und hat besonders als Puck in Shakespeares »Sommernachtstraum« viel Beachtung erhalten. Die Theater- und Konzertfreunde Bielefeld haben dem gebürtigen Österreicher für seine Leistungen den Schauspielpreis 2003 verliehen.
Mozart wird am 7. Mai natürlich vor allem gesungen - obwohl es nicht viel von ihm für Männerchöre gibt: Das »Ständchen« und das »Wiegenlied« sowie den Priesterchor aus der »Zauberflöte« hat Michael Lehmann mit den Sängern eingeübt. Der »Frühlingsgruß« eines anderen großen Musikers, Robert Schumanns nämlich, der vor 150 Jahren verstarb, rundet den Auftritt der Männer ab. Die Damen vom Kammerchor bringen dann mit Mozarts »Luni care« und »Due Pupille amabili« zwei kleine Nachtstücke, Nocturnos, zu Gehör. Den Kreis schließt ein Streicherquartett.
Mozart darf aber auch getrunken werden - und das auch noch für einen guten Zweck. Denn im Auftrag der Familie König schenken die Sänger den berühmten »Mozartlikör« aus. Der Reinerlös kommt ebenso wie der Inhalt eines Spendentopfes, der statt der Eintrittskasse aufgestellt wird, einer Aktion des Haller Rotary Clubs für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DMKS) zugute.

Artikel vom 21.04.2006