22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fest zum runden Geburtstag

Ledergroßhandlung Kern besteht schon seit 15 Jahren

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). 15 Jahre ist es her, dass sich der Steinhagener Hans-Jörg Kern mit seiner Ledergroßhandlung selbständig machte. Ein runder Geburtstag also, den er im Rahmen eines großen Frühlingsfestes am Samstag, 29., und Sonntag, 30. April, in seinen Geschäftsräumen an der Waldbadstraße feiern will.

An historischem Ort, nämlich in der alten Lederfabrik Güttgemanns, richtete der Steinhagener, der zuvor 20 Jahre lang für die Möllerwerke Leder verkauft hatte, sein erstes kleines Lager ein. Damals waren sie auch noch zwei Teilhaber: »Lütje & Kern«. Die Geschäftsentwicklung liest sich erfolgreich - wird etwa deutlich an der regelmäßigen Vergrößerung der Räumlichkeiten. Auf Güttgemanns folgte Schlichte: Noch vor dem Umbau zum heutigen Schlichte Carree hatte Hans-Jörg Kern in der ehemaligen Brennerei Flächen angemietet. Als die zu klein wurden, zog er um in ein Gebäude an der Raiffeisenstraße. Und von dort aus ging es dann vor vier Jahren an die Waldbadstraße.
Dort, im Gewerbehof, war dann auch Platz, eine neue Geschäftsidee umzusetzen: der Ledergroßhandlung den Facheinzelhandel, das Lederstudio eben, zur Seite zu stellen. Hotels und Gaststätten in ganz Deutschland hat er mit Leder ausgestattet. Und renommierte Objekte waren dabei wie das Ritz-Carlton in Berlin, der VIP-Bereich des Frankfurter Flughafens sowie etliche Lounges in der Wolfsburger Volkswagen-Arena.
Aber: »Immer wieder wurde ich auf Lederpolstermöbel angesprochen«, erklärt Hans-Jörg Kern zum Schritt in den Einzelhandel. Und so sind es zwei Firmen, die anfangs noch auf 500 Quadratmetern Platz fanden und inzwischen das Dreifache beanspruchen. Mittelpunkt der großen Ausstellung ist seit nunmehr einem Jahr das berühmte »Dorf Steinhagen«, die rustikale »Kulisse« aus dem ehemaligen »Natur und Wohnen«. Nicht weniger als der Groß- hat sich innerhalb von vier Jahren auch Kerns Einzelhandel entwickelt. Nächstes Etappenziel: Anfang Mai vergrößert der Kaufmann noch einmal die Fläche für die Modelle des norwegischen Herstellers Elano und hat damit das größte Elano-Studio in OWL.

Artikel vom 22.04.2006