22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgemöbelt
Es war irgendwie nicht sein Wochenende. Am Freitag ergab sich die Rückenlehne des Küchenstuhls krachend ihrem Schicksal, als er sich anlehnte. Am Samstag ruinierte er den nächsten Stuhl, als die Familie zu Besuch bei Freunden war. Er hatte sich wirklich ganz vorsichtig auf den Stuhl fallen lassen. Trotzdem streckte dieser plötzlich alle Beine von sich. Klar, dass der Spott der Familie nicht auf sich warten ließ: »Wohl zu viele Ostereier gegessen«, lästerten seine Angehörigen über so viel Möbelzerstörung. Wie »aufmöbelnd« klang doch die Begrüßung seiner Oma am Sonntag: »Junge, was biste dünn geworden. Warte, ich mach dir gerade was zu essen warm!« Stefanie Hennigs
Jungen erleben Abenteuersport
Delbrück (WV). »Erlebnissport« für Jungen des ersten und zweiten Schuljahres bietet der Sportverein DJK Delbrück ab Dienstag, 25. April, als neuen Kursus an. An acht Dienstagen, jeweils zwischen 15.30 und 17 Uhr, erwartet die Jungen in der Sporthalle der Realschule Delbrück eine Mischung aus abenteuerlichen Spielen und erlebnisreichen Gerätelandschaften unter der Leitung von Florian Klaus.
Da die Teilnehmerzahl für den »Erlebnissport« begrenzt ist, wird um eine Anmeldung in der DJK-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0 52 50/99 86 86 gebeten.

Gebrauchtes fürs
Kind kaufen
Westenholz (WV). »Hits for kids« gibt es am Samstag, 29. April, im Begegnungszentrum Westenholz (Anton-Pieper-Straße). Der Frühlingsbasar rund ums Kind findet von 11 bis 15 Uhr statt. In der Cafeteria bietet die Jugendvölkerballabteilung selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an. Der Erlös kommt der Arbeit der örtlichen Vereine zu Gute.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  . . . und beobachtet, wie ein etwa 13-jähriges Mädchen in einem Delbrücker Geschäft eine Packung Zigaretten kaufen möchte. Die Kassiererin fragt, für wen die Zigaretten seien. Trotz der Antwort »Die sind für meine ältere Schwester« weigert sich die Frau, dem Mädchen die Packung zu verkaufen. »Eine richtige Entscheidung«, findet EINER

Artikel vom 22.04.2006