21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Eiche in Oberbecksen
sorgt weiter für Zündstoff

Stadt prüft Unterschriftenliste - WDR dreht Beitrag


Bad Oeynhausen-Oberbecksen (mor). »Es macht keinen Sinn, eine kranke Eiche zu erhalten.« Stadtsprecher Rainer Printz sagt, er könne die Aufregung um den alten Baum am Oberbecksener Steffensweg nicht nachvollziehen. Schließlich sei bereits im Jahr 2004 der Bebauungsplan von der Verwaltung abgesegnet worden. »Und damit ist die Fällung rechtskräftig«, sagt Printz. Ein Gutachten belege, dass die Eiche morsch sei und eine Gefährdung darstelle. Im zweiten Bauabschnitt soll die rund 200 Jahre alte Pflanze einem Verbindungsweg weichen.
Doch damit wollen sich nach wie vor insbesondere die Oberbecksener Kinder nicht zufrieden geben. »Wir kämpfen weiter um unseren Baum«, sagte Merle Liedeker. Sie wolle mit den anderen Mädchen und Jungen versuchen, die alte Eiche vor der Fällung zu retten. Seit Wochen ist der Baum das Hauptthema beim Oberbecksener Nachwuchs, der sich schwer tut, die Argumente für eine Fällung zu akzeptieren. »Wenn der Baum krank ist, muss man versuchen ihn gesund zu pflegen. Genau wie bei einem Menschen«, sagt Hannah Nele Depenbrock, die mit ihren Mitstreitern alle Hebel zum Erhalt der alten Eiche in Bewegung setzt. Schließlich gehöre der Baum zum schönen Nachbarschaftsbild dazu.
Kein Tag vergeht inzwischen, an dem sich die kleinen Naturschützer nicht um das wuchtige Gewächs versammeln. Bunt haben sie den Stamm geschmückt. Selbst eine Unterschriftensammlung haben die Kinder organisiert. »422 sind zusammengekommen«, sagte Hannah Nele Depenbrock nicht ohne Stolz. Sie hat die Liste bei Peter Brand persönlich abgegeben. Der erste Beigeordnete der Stadt zeigte Respekt vor dem Engagement der Kinder.
Ob die Eingabe jedoch Erfolg hat, bezweifelt Rainer Printz. »Diese Angelegenheit ist eigentlich längst gelaufen und vom Tisch«, sagt der Stadtsprecher. Er versicherte aber auch, dass die Unterschriftenliste rechtlich geprüft werde. »Jetzt bleibt abzuwarten, ob sich der Hauptausschuss nochmals damit befasst«, sagt Printz.
Befassen will sich hingegen mit dem Oberbecksener Baum der WDR. Für Montag, 24. April, hat sich ein Fernsehteam angekündigt.

Artikel vom 21.04.2006