22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entscheidung über Hermes-Award

Unternehmen Harting präsentiert sich auf der Hannover-Messe

Espelkamp (WB). Die Harting-Technologiegruppe präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April neben neuen Lösungen zu elektrischer und elektronischer Verbindungstechnik im industriellen Umfeld auch ihre Neuausrichtung »Connectivity & Networks«.

Die weltweit größte Industriemesse wird am Sonntag, 23. April, von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem indischen Premierminister Dr. Manmohan Singh eröffnet. Während der Veranstaltung wird der Hermes Award 2006 vergeben. Für den Technologiepreis der Deutschen Messe AG wurde Harting bereits im zweiten Jahr in Folge unter die Top 5 gewählt.
Der komplette Weltmarkt der Industrieautomation versammelt sich Ende April in Hannover. Mehr als 5 100 Aussteller aus 60 Ländern werden auf etwa 150 000 Quadratmeter ihre technologischen Neuentwicklungen für alle Industriebranchen vorstellen. In diesem Jahr präsentiert die Hannover Messe Indien als Partnerland.
Vom 24. April an werden die Messepforten in der niedersächsischen Hauptstadt für die Besucher geöffnet. Bis Freitag, 28. April, können sich Interessierte in Halle 11 auf dem Stand C 13 über die Harting-Produkte informieren. Weiterhin ist die Technologiegruppe gemeinsam mit dem amerikanischen Weltmarktführer für Networking-Lösungen für das Internet, Cisco Systems Inc., und 20 weiteren Partnern auf dem Automation IT-Stand in Halle 17, Stand B 40, vertreten.
Die Harting-Gruppe stellt auf den Ausstellungsflächen ihre Lösungen für zeit- und kostensparende Prozesse in der Fabrikautomatisierung und im Maschinenbau vor. Des Weiteren werden Komponenten für Energieverteilung sowie Windenergietechnik, innovative Werkzeugtechnologie und Mikrotechnologie-Lösungen präsentiert. Darüber hinaus muss in diesem Jahr auf dem Harting-Messestand in Halle 11 »das Runde ins Eckige«. Passend zur bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft in Deutschland können die Fachbesucher ihre spielerischen Qualitäten am Ball unter Beweis stellen.
»Kunden und Besucher werden bei den zwei Messeauftritten in Hannover in der nächsten Woche eine Vielfalt unserer Produkte und Lösungen erleben«, erklärt Unternehmer Dietmar Harting im Vorfeld der Hannover Messe 2006. »Für unsere Innovationskraft steht neben unserer Neuausrichtung auch die erneute Nominierung für den Hermes Award.«
Für den mit 100 000 Euro dotierten Technologiepreis haben sich in diesem Jahr 81 Unternehmen beworben. Die Harting Mitronics AG aus Biel (Schweiz), ein Tochterunternehmen der Harting-Gruppe, wurde für seine Innovation, einem passiven UHF RFID-Transponder mit hoher Reichweite für eine raue industrielle Umgebung, nominiert.
Der Gewinner des Hermes Award 2006 wird im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung durch den Jury-Vorsitzenden, Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Geschäftsführer des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, bekannt gegeben. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, wird den Preis übergeben.

Artikel vom 22.04.2006