22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchsforscher am Werke

Teamfortbildung für Mitarbeiter des Kindergartens »Hand in Hand«


Espelkamp (WB). In Zusammenarbeit mit der PariVital Lübbecke fand für die Mitarbeiterinnen des Evangelischen Kindergartens »Hand in Hand« in Espelkamp jetzt eine Teamfortbildung unter dem Thema »Forschen wie die Großen - Naturwissenschaften im Kindergarten« statt.
Referentin der Fortbildung war Monika Mertens, Erzieherin, Dipl.-Ing. für Lebensmitteltechnologie und Schulbuchautorin. Ziel der Fortbildung war es, vorhandenes Wissen der Mitarbeiterinnen aufzufrischen, Hintergrundwissen zu erhalten, um die Fragen der Kinder nach dem »Wieso und Warum« beantworten zu können und schließlich selbst Experimente auszuprobieren, um die Jungen und Mädchen für Experimente begeistern und diese mit ihnen veranstalten zu können.
Im Rahmen des Bildungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen ist es ein wichtiges Ziel der pädagogischen Arbeit, Naturwissenschaften kindgerecht zu vermitteln und ganzheitlich zu fördern. Bei kindgerechten Experimenten erfassen Kinder durch sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken, chemische und physikalische Prozesse. Darauf aufbauend können Kinder spätere schulische Anforderungen im naturwissenschaftlichen Bereich leichter bewältigen.
Neben den Sinnen begleitet Sprache die Denkprozesse der Jungen und Mädchen. Experimentieren dient auch der Sprachförderung der Kinder. Einfache Experimente aus folgenden Forschungsbereichen wurden mit Begeisterung von den Mitarbeiterinnen ausprobiert: Feuer, Wasser, Luft, Elektrizität und Magnetismus, Licht und Farben, »Der menschliche Körper« und »Antrieb und Bewegung«.

Artikel vom 22.04.2006