21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschickt und schnell im Boot über die Else

Feuerwehr Löschgruppe Ahle richtet zum 26. Mal Wettbewerb im Schlauchbootpaddeln aus

Bünde-Ahle (BZ). Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Ahle richtet am kommenden Wochenende, 22. und 23. April, ihr traditionelles Schlauchbootpaddeln aus. Dieser Wettbewerb wird mittlerweile zum 26. Mal auf der Else ausgetragen. Der Startschuss für die Kameraden der Löschgruppen und Löschzüge aus den Städten und Gemeinden Bünde, Spenge, Vlotho, Kirchlengern, Melle, Rödinghausen, Bielefeld und Löhne fällt am Samstag, 22. April, um 10.45 Uhr und wird am Sonntag, 23. April, ab 8.30 Uhr fortgesetzt.

Gruppen aus ortsansässigen Vereinen und Hobbymannschaften nehmen in diesem Jahr wieder am Wettbewerb teil. Das Paddeln in Ahle am Elseufer bedeutet für die Ahler Wehrmänner wieder eine Herausforderung in Sachen Organisation. Zu den Aktivitäten zählt wiederum die Kletterwand. Auch im Bierkisten-Klettern können sich die jungen Gäste beweisen.
Für den »Achter mit Steuermann« heißt es, sein Geschick unter Beweis zu stellen. Ebenso wird an Land das eine oder andere Wissen aus dem Bereich der technischen Hilfe abgefragt. So sollen die Übungsaktionen den Wehrmännern und Jugendfeuerwehren die Möglichkeiten des Einsatzes mit dem Boot im Ernstfall vermitteln. Der Übungsparcours ist gut überschaubar und gibt somit den Zuschauern Gelegenheit, die Wehrmänner im entscheidenden Augenblick zu unterstützen.
Nicht der Sieg oder eine gute Plazierung sollten das Wichtigste sein. Es geht vielmehr darum, Erlerntes zu festigen, Lücken zu erkennen, den Teamgeist anzuregen und die Freundschaft der Wehren untereinander zu fördern. Besonders für die Jugendfeuerwehren, die mit sehr vielen Gruppen an den Start gehen, sind Teamarbeit und Kampfgeist gefragt. Denn es gilt, den vom Kreisbrandmeister gestifteten Wanderpokal zu erringen.
Die jungen Leute zeigen ihre Geschicklichkeit am Samstagnachmittag. Im Anschluss erfolgt die Pokalübergabe durch den Kreisbrandmeister. Am Sonntagmorgen geben die Gruppen aus den ortsansässigen Vereinen ihr Debüt mit dem Schlauchboot auf der Else. Hier sollen Spaß und Gaudi im Vordergrund stehen, wobei für die eine oder andere Gruppe eine gute Platzierung schon von Bedeutung ist. Die Damengruppen werden auch einen Pokal unter sich auskämpfen.
Für die Vereine findet die Pokalübergabe am Sonntagmittag statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, dabei dürfte die Spezialität der Ahler Löschgruppe, der »Ahler Doppeldecker« im Zentrum stehen. Am späten Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag treten die Löschgruppen an den Start. Zur Unterstützung und zum Anfeuern der Wehrmänner würden sich die Ahler freuen, viele Besucher begrüßen zu können.
In den Pausen sind die Kameraden der Ahler Wehr bereit, den Kindern eine Fahrt mit dem Schlauchboot zu ermöglichen. Der Höhepunkt ist die Siegerehrung mit der Pokalverleihung der Löschgruppen am Sonntag um 18 Uhr.

Artikel vom 21.04.2006