21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Karlchens Katze macht die ersten Schritte in der Freiheit. Zuerst war das junge Tier ganz vorsichtig und traute sich kaum die Treppenstufen hinunter. Doch mittlerweile erkundet »Kitty« ihre neue Welt mit allen Sinnen. Etwas schreckhaft ist sie noch, aber den Weg auf den Dachfirst der Garage hat sie schon gefunden. Von dort oben hat eine Katze natürlich auch den besten Blick auf den Garten. Michael Nichau
Tageskalender
SSV Pr. Ströhen: 19.30 Uhr Preisdoppelkopf und Knobeln im Vereinslokal Bergmann.
Kreisverkehr Weher Straße: Vollsperrung, Umleitung ausgeschildert.
RGZV Tonnenheide: 20 Uhr Versammlung im Gasthaus Rosenbohm.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder.
CVJM-Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr Kinderclub, 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic Walking-Treff am Museumshof.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
Gemeinde Bibeltreuer Christen: 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt junger Leute, im Bahndreieck 20.
Stadtbücherei: geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG mit Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche, 19 Uhr BSG mit Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene, 20 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 35.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

Elternsprechtag
am Donnerstag
Rahden (WB). Das Gymnasium Rahden lädt am Donnerstag, 27. April, zum Elternsprechtag ein. Die Gespräche können von 15 bis 19 Uhr geführt werden.

Einer geht durch
Alt-Espelkamp . . 
. . . und kommt an die Kreuzung B 239/Alte Waldstraße. Dort sind endlich die Markierungen auf die Fahrbahn aufgetragen. Das war längst überfällig, denkt EINER

Artikel vom 21.04.2006