21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Übungsstunden haben sich gelohnt«

VfL Schlangen: Zwölf Mädchen nehmen an Prüfungen für das Rhönrad-Abzeichen teil


Schlangen (als). »Heute sind alle Kinder sehr aufgeregt, denn heute zeigt sich, ob sich die vielen Übungsstunden auch wirklich gelohnt haben«, erklärte Jessica Liers. Sie ist eine der insgesamt fünf Trainerinnen der Röhnradgruppe des VfL Schlangen.
Die Kinder der Rhönradgruppe, die von Diana Haimbucher, Silke Hoffmann, Indra Bruckmann, Claudia Michalke und Jessica Liers beim VfL Schlangen trainiert werden, mussten in einer Prüfung in der Schulsporthalle in Schlangen ihr Können unter Beweis stellen. Unter den Augen ihrer Trainer hatte jedes Kind einzeln eine Kür im Rhönrad vorzuturnen. »Wir haben fleißig mit allen trainiert, sodass die Abfolge der verschiedenen Figuren jedem Turner leicht fällt«, war Jessica Liers bereits vor den Prüfungen zuversichtlich.
Die zwölf Mädchen wurden geprüft für das Röhnrad-Abzeichen in Bronze sowie in Silber. Das bronzene Abzeichen konnten in diesem Jahr Melina Buchwald, Jaqueline Hensel, Svea Mehler, Lena Penke, Nina Peters, Lara Celine Sander, Wiebke Stange sowie Imke Westemeier erwerben. Die Aufgaben des silbernen Abzeichens konnten Jossamin Ayobi, Jennifer Flentge, Karin Oys und Kirsten Westemeier erfüllen.
»Wir sind sehr stolz auf unsere Schützlinge, denn sie haben alle die Übungen sehr gut ausgeführt«, zogen die fünf Trainerinnen schließlich eine positive Bilanz.
Rhönradturnen könne übrigens jeder, versichern die Trainerinnen des VfL Schlangen. Jungen und Mädchen können ab einer Körpergröße von 1,30 Meter in der Schulturnhalle in Schlangen jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 18.30 Uhr trainieren.

Artikel vom 21.04.2006