21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Kloster in Farben und Klängen erleben

Willebadessen: Kultursommer 2006 wartet mit Ausstellungen, Musik und Kabarett auf

Kreis Höxter (cr). Unter dem Motto »Ein Kloster mit Farben und Klängen« steht der Kultursommer 2006 in Willebadessen. Die Veranstaltergemeinschaft hat jetzt das Programm im Kloster vorgestellt.

Fünf Abendveranstaltungen, die jeweils um 20 Uhr beginnen, und eine Austellung sind diesmal im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe vorgesehen. Auftakt ist am Freitag, 9. Juni, mit »Keep on singin' swing«. Zu Gast sind das Jazz-Duo Georg Rox/Fritz Krisse und die Big-Band der Johannes-Brahms-Schule aus Detmold.
Ein Sommerfest auf dem Klostergelände folgt am Freitag, 14. Juli. Unter dem Leitmotiv »Son et Lumière« werden hier Lichtinstallationen, Musik und Bauchtanz präsentiert. Die ehemalige Klosterkirche bildet am Freitag, 4. August, den Rahmen für eine »Barockwerkstatt«. An diesem Abend tritt das »Eransos Ensemble für Alte Musik« auf und hat unter anderem Kantaten von Dietrich Buxtehude im Programm.
Auf Kabarett vom Lande können sich die Besucher der fünften Veranstaltung freuen. »Die Präservative Liste« bereichert den Kultursommer mit einem Gastspiel am Samstag, 2. September.
Zum Abschluss der Reihe geht es in die Stadthalle. »Carmina meets Mozart« heißt es dort am Freitag, 8. September. Die mehr als 120 Mitwirkenden dieses Konzerts wollen die »Carmina Burana« von Carl Orff (Fassung von 1956) auf die Bühne bringen, ebenso Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Anschluss an die momentane Fotoausstellung »Klosterleben im Hochstift«, die bis einschließlich Sonntag, 4. Juni, zu sehen ist, folgt die Ausstellung »4 Farben - 4 Temperamente« mit Malerei von Udalrike Hamelmann aus Neuenheerse. Die Vernissage ist am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr. Die Ausstellung wird bis zum 22. Oktober im Kloster gezeigt - jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, in den Monaten Juli und August zusätzlich auch mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Der Vorverkauf für die Abendveranstaltungen soll in Kürze beginnen. Abonnements werden ebenfalls erhältlich sein. Informationen dazu gibt es bei der Stadt Willebadessen, Telefon 05644/8832 oder 05646/595, oder bei der Stiftung, Telefon 05646/777.

Artikel vom 21.04.2006