21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfsbereit
Olli machte sein Praktikum im Krankenhaus und half beim Bettenmachen auf den Zimmern. Dort lag auch ein querschnittsgelähmter Patient, der gerade an der Luftröhre operiert worden war. Weil er nicht sprechen konnte, benutzte er Papier und Kugelschreiber. Er hielt Olli den Block hin, auf dem stand: »Mir ist ein bisschen kalt.« Olli nahm den Block und schrieb darunter: »Soll ich das Fenster zumachen?« Daraufhin nickte der Patient und schrieb schmunzelnd auf den Block: »Ich kann zwar nicht gehen und habe Probleme mit dem Sprechen - aber taub bin ich noch nicht!« Helmi Fischer
Informationen
zum Thema Rente
Büren (WV). Der nächste Rentensprechtag findet am Dienstag, 2. Mai, findet in der DAK-Betreuungsstelle im St. Nikolaus Hospital, Nikolausstraße, in Büren statt. Ein Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund (bisher Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin) gibt Auskunft in allen Fragen der Rentenversicherung und nimmt Anträge auf Kontenklärung und Rentenanträge entgegen. Dabei spielt es keine Rolle, bei welcher Krankenkasse der Ratsuchende versichert ist. Der Personalausweis und die Rentenunterlagen sind mitzubringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte der Beratungstermin mit der DAK-Paderborn, unter der Rufnummer 05251/12320 abgesprochen werden.

Frühstücken beim
DRK Salzkotten
Salzkotten (WV). Für Montag, 24. April, hat der Ortsverein des DRK Salzkotten zum gemeinsamen Senioren-Frühstück eingeladen. willkommen sind alle, die bei einem Leckeren Essen zum Selbstkostenpreis Lust zum Klönen und gemütlichen Beisammensitzen haben. Beginn ist 9 Uhr in den Räumen des DRK im Eichfeld 29.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hört ihn, den ersten Rasenmäher der Saison. In diesem Jahr denkt er allerdings nicht mit Grausen an ohrenbetäubende Samstage. Vielmehr freut er sich, dass nun endgültig das erste sichere Zeichen des Frühlings gesetzt ist. Da nimmt man den ungeliebten Krach gerne in Kauf, denkt EINER

Artikel vom 21.04.2006