21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VerQuer: Programm
vielseitig wie Musiker

Mit Jazz, Klassik, Latin und Neue Musik

Schloß Holte-Stukenbrock (al). Auf Einladung des Kulturkreises Schloß Holte-Stukenbrock musiziert am Sonntag, 7. Mai, ab 19 Uhr im Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock an der Holter Straße ein unkonventionelles Flötenquartett mit einem ebenso unkonventionellen Programm.

VerQuer - das sind drei Frauen und ein Mann, 16 Querflöten, Flaschen und Percussion. VerQuer ist auch das Programm des Crossover-Quartetts, das nicht davor Halt macht, Jazz, Klassik, Latin, Tango, Neue Musik und viel mehr in einem Konzert miteinander zu verbinden. Ob sich die Flötisten wie eine Spieluhr drehen oder zu Tangorhythmen schmachten, ihr Mix bietet Abwechslung für Auge und Ohren. Auswendig und frei spielend ergibt sich ein direkter Kontakt zum Publikum, ergänzt durch humorvolle Ansagen und Kommentare.
Katrin Gerhard (Dortmund), Stephanie Wagner (Darmstadt), Britta Roscher (Wiesbaden) und Max Zelzner (Krefeld) - alle mit klassischer Hochschulausbildung - erspielen sich seit 1999 in Quartettformation Staunen und Applaus beim Publikum. Das Repertoire von VerQuer ist so vielseitig wie die Musiker selbst. Auf Bass-, Alt-, C- und Piccoloflöte zaubern sie beeindruckende und faszinierende Klangfarben und Effekte. Stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten entstanden eigene Bearbeitungen und Arrangements.
Das Konzert mit VerQueer wurde als »Ersatz« für die vorgesehene Schubertiade mit Christina Beckmann und Professor Peter Kreutz terminiert, die wegen Erkrankung der Sängerin verschoben wird.

Artikel vom 21.04.2006