21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geselligkeit nimmt breiten Raum ein

Ruhestandsbeamte feierten Jubiläum


Lübbecke (HoG). Die Sorgen und Nöte der älteren Menschen ist erklärtes Anliegen des Bundes der Ruhestandsbeamten. Daneben kommt in den regelmäßigen Zusammenkünften aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Mit Mitglieder des Ortsverbandes Lübbecke blickten gestern im Hotel Quellenhof auf eine 50-jährige Geschichte zurück. Vorsitzende Irmgard Pieper ließ die fünf Jahrzehnte noch einmal Revue passieren und freute sich, in der Runde der Gratulanten den BRH-Landesvorsitzenden Karl-Heinz Nitz, den Kreisvorsitzenden Günther Peppmöller aus Bielefeld und den stellvertretenden Bürgermeister Burghard Grote zu wissen.
Es sei völlig klar, so Karl-Heinz-Nitz in seinem Grußwort, dass der demographische Wandel bei der zunehmenden Lebenserwartung und der Kinderlosigkeit der Gesellschaft Probleme aufwerfe. Es könne aber nicht sein, dass die ältere Generation hierfür allein zur Kasse gebeten werde. Fehler seien auch darin zu suchen, dass der Staat zur Sicherung der Versorgung der Ruheständler in der Vergangenheit keine Rücklagen gebildet habe.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden während der Jubiläumsfeier Ursel Köster, Dieter Löscher, Heinrich Schütte und Reinhold Schütte mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Artikel vom 21.04.2006