21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bereits Flächen im zweiten
Bauabschnitt erworben

Interkommunales Gewerbegebiet wird 72 Hektar groß

Borgholzhausen/Versmold (kan). Die Kooperation der beiden Städte Borgholzhausen und Versmold trägt jetzt sichtbare Früchte. Kraftverkehr Nagel ist das erste Unternehmen, das im neuen interkommunalen Gewerbegebiet baut (siehe oben).

Mit dem Großprojekt ist auch ein Löwenanteil der Fläche im ersten Bauabschnitt an der B 476 auf Borgholzhausener Terrain an der Grenze zu Versmold verkauft worden. Der Logistiker Nagel hat 13 der 19,3 Hektar Nettobauland erworben. Kraftfahrzeug Nagel will dort ebenfalls bauen. Außerdem gibt es Ansiedlungspläne eines Tankstellen-Betreibers und einer Fastfood-Kette.
Bereits Mitte der 90-er Jahre hatten Versmold und Borgholzhausen erste Gespräche über ein gemeinsames Gewerbegebiet geführt. Mit Beginn des neuen Jahrtausends wurden die Pläne konkreter, und es wurde ein Zweckverband gegründet. Die Bauleitplanung mit der Änderung des Gebietsentwicklungsplanes und der Aufstellung des Bebauungsplanes für den ersten Abschnitt wurden vorangetrieben.
Da es inzwischen nur noch wenig freie Fläche im ersten Teil gibt, wird auf der anderen Seite der Bundesstraße bereits kräftig weitergeplant. Das gesamte Gebiet soll 72 Hektar groß werden. Im Juni vergangenen Jahres fasste der Zweckverband den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nummer 2. Diese Fläche umfasst 41,7 Hektar. Weitere 25 Hektar Nettobauland sollen dort entstehen. Zwei Hektar sind für Erschließungsflächen vorgesehen und 13 Hektar beinhalten Wald- und Ausgleichsflächen.
Nachdem der Grundstücksankauf im ersten Bauabschnitt mit Problemen behaftet war, läuft es im zweiten Abschnitt besser. »Die LEG hat im Auftrag des Zweckverbandes bereits einige Flächen erworben. Weitere Verhandlungen laufen sehr Erfolg versprechend«, erklärte Bürgermeister Klemens Keller - er ist der Vorsteher des Zweckverbandes - im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.

Artikel vom 21.04.2006