21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brustkrebs
früh erkennen
Rahden / Lübbecke (WB). Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich etwa 45 000 Frauen an dieser Krebsart. Brustkrebsfrüherkennung ist relativ gut möglich und sehr wichtig. Wenn ein bösartiger Knoten rechtzeitig entdeckt wird, sind die Heilungschancen hoch und brusterhaltende Operationen erfolgreicher. Etwa 80 bis 90 Prozent aller Veränderungen werden von Frauen selbst festgestellt. Abtasten ist also die einfachste Methode der Vorsorge und kann von jeder Frau selbst durchgeführt werden. Alle Frauen sollen die Möglichkeit bekommen, kostenlos mehr über Technik der Selbstuntersuchung zu erfahren. Eine Hilfe bietet das Mamma-Care-Lernprogramm. Anhand von naturgetreuen Brustmodellen lernt die Frau, Knotenarten von normalem Gewebe zu unter-scheiden. Am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr, wird in der der AOK in Lübbecke, Bahnhofstraße 6, ein Seminar zur Brustselbstuntersuchung nach der Mamma-Care-Methode unter der Leitung von Judith Broer-Schaller, Gynäkologin am Krankenhaus in Lübbecke, durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Voranmeldung erforderlich. Anmeldungen sind ab sofort bei der AOK (Tel. 0 52 21/59 42 06 oder E-Mail unter ursula.tarner-doehring@wl.aok.de) möglich.

Fortbildung im Elektrobereich
Rahden/Altkreis Lübbecke (WB). Einen Fortbildungslehrgang SPS II im Elektrobereich wird vom 29. April bis 24. Juli im Handwerksbildungszentrum Minden angeboten. Auskünfte gibt es unter (Tel. 05 71/82 82 27 4) oder (Tel. 0 57 41/12 03 5).

Artikel vom 21.04.2006