21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müll am Poggenpatt
einfach abgeladen

Gartenabfälle werden zum Problem


Levern (ni). »Das ist eine solche Schweinerei«, entrüstet sich Ingrid Hölscher, Vorsitzende des Heimatvereins Levern. Sie wurde von Spaziergängern auf die Müllablagerungen am »Poggenpatt« aufmerksam gemacht. Dort findet sich der jüngst abgeladene Unrat: zwei Europaletten, Kleinholz und zwei Lautsprecherboxen. »Das Holz hätte man bequem beim Osterfeuer entsorgen können«, meint Hölscher. Irgendwie sieht sie die Arbeit des eigenen Vereins durch die andauernden Sachbeschädigungen und Müllablagerungen geradezu verhöhnt. Der Heimatverein betreut das Biotop, hatte gerade unter Mithilfe von zahlreichen Jugendlichen und Kindern ein Insektenhotel am Biotop gebaut und die Badeallee gesäubert.
Immer wieder aber laden Mitbürger ihre Gartenabfälle im Gehölz neben dem Biotop ab. »Dagegen wäre ja nichts einzuwenden, wenn etwa der Rasenschnitt auch verteilt würde«, meinte Hölscher. Die wilde »Müllablagerung«, die sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche ereignet haben muss, wertet Hölscher jedoch ganz anders. »Ich hoffe ja, dass vielleicht jemand den Unrat wiedererkennt und den Verursacher darauf hinweist. Er sollte Gelegenheit erhalten, das selbst wieder wegzuräumen«, erklärt Hölscher.
Ganz und gar nicht mehr als »Dummenjungenstreich« abtun kann sie die Zerstörung der gerade vor einem Jahr angefertigten »Poggenpatt«-Schilder. »Das ist schon Sachbeschädigung und sollte verfolgt werden.«

Artikel vom 21.04.2006