21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderverein
noch nicht
als Träger

Ausschreibung geplant

Westrup (ni). Der Schulausschuss kann den Eltern in Stemwede noch keinen Träger für die offene Ganztagsgrundschule in Westrup präsentieren. Nach einem 5:5-Patt in der Abstimmung wurde beschlossen, die Trägerschaft auszuschreiben.

Im Rahmen des Verfahrens sollen der DRK-Kreisverband Lübbecke, die Parität für Kinder (Lübbecke), der AWO-Kreisverband Minden-Lübbecke, die Johanniter-Unfallhilfe Bad Oeynhausen, der Verein zur Betreuung an Schulen (Bielefeld), der Kirchenkreis Lübbecke sowie der Förderverein der Grundschule Westrup zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden.
Nachdem die Ausschuss-Mitglieder einstimmig der Vorlage eines Kooperationsvertrages nach dem »Mindener Modell« zugestimmt hatten, in dem der Förderverein als Träger der offenen Ganztagsschule vorgesehen war, stellte Werner Bensmann (CDU) den Antrag, die Trägerschaft auszuschreiben. »Wir können das nicht unter der Hand vergeben«, meinte der Christdemokrat.
Den weiteren Ablauf erläuterte Bürgermeister Ekkehardt Stauss: »Der Rat kann die Zuständigkeit für die Entscheidung über die Trägerschaft in die Hände des Schulausschusses legen. Für Juni werden wir eine weitere Sondersitzung des Ausschusses einberufen, in der entschieden werden soll.«
In die Ausschreibung sollen klare Bedingungen für den möglichen Träger aufgenommen werden. So habe dieser unter anderem das vorhandene Betreuungspersonal zu übernehmen. Weitere Bestandteile seien Gruppengrößen, Zeiten, finanzielle Vorgaben und das Konzept.

Artikel vom 21.04.2006