21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Karlchens Katze macht die ersten Schritte in der Freiheit. Zuerst war das junge Tier ganz vorsichtig und traute sich kaum die Treppenstufen hinunter. Doch mittlerweile erkundet »Kitty« ihre neue Welt mit allen Sinnen. Etwas schreckhaft ist sie noch, aber den Weg auf den Dachfirst der Garage hat sie schon gefunden. Von dort oben hat eine Katze natürlich auch den besten Blick auf den Garten. Michael Nichau
Tageskalender
Ferienspiele: 15.30 bis 17 Uhr »Allerlei mit Ei« Kochen mit Kindern von acht bis zwölf Jahren im »Life House« Wehdem.
Sozialverband Levern: von 18 Uhr an außerordentliche Versammlung mit Vorstandswahlen in der Dorfschänke.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772/3535;
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Philipps-Apotheke, Heuerskamp 4 in Pr. Oldendorf, Tel. 0 57 42/52 29.
Wanderung der
Heidefreunde
Oppenwehe (WB). Die »Freunde der Heide« aus Oppenwehe unternehmen am Samstag, 22. April, ihre Auftaktwanderung mit dem Fahrrad. Gestartet wird um 13 Uhr an der Oppenweher Bockwindmühle. Von hier aus führt es die Heimatfreunde, unter der Leitung von Wanderwartin Inge Beckmann, durch einige Oppenweher Ortsteile, und in benachbarte Regionen. Eingeplant ist auch eine Einkehr bei Kaffee und Kuchen ab 15.30 Uhr im Moorhof Huck.

Ballonfahren
auf dem Flugplatz
Bohmte (WB). Heißluftballonfahrten erden im Rahmen des Tags der offenen Tür am 1. Mai auf dem Flugplatz in Bohmte angeboten. Bei ruhigem Wetter sollen in den Abendstunden ein oder mehrere Ballone zum Einsatz kommen. Anmeldungen für die Fahrt sind direkt bei der Firma »Ballon-Tec« in Kirchlengern, Tel. 0 52 23/78 11 1 möglich.

Einer geht durch Haldem. . .
. . . und sieht, dass auch die letzten Spuren der mächtigen Eiche, die vor kurzer Zeit gefällt wurde, beseitigt sind. Seit der Baum weg ist, bekommen die Häuser an der Straße bedeutend mehr Licht, findet EINER.















Artikel vom 21.04.2006