21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musiker auf ehrenvoller Mission

Big Band der Bundeswehr gibt im Mai Benefizkonzert -ÊProgramm der Spitzenklasse -ÊVerlosung

Steinheim/Nieheim (nf). Dieses Benefizereignis ist anders, denn wo gibt es das schon, dass Besucher eines Konzertes mit einem Glas Sekt willkommen geheißen werden. Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: am Mittwoch, 3. Mai, gastiert um 20 Uhr mit der Big Band der Bundeswehr eines der besten Showorchester der Welt in der Steinheimer Stadthalle.

Als Veranstalter hat der Lions Club Brakel unter seinem Präsidenten Dr. Ulrich Ballek aus Nieheim alle Hebel in Bewegung gesetzt, diese Band zu diesem Benefizkonzert zu gewinnen, was schon eine Auszeichnung an sich verdient. Zum einen ist der Terminplan der Musiker, die weltweit in ständiger Mission für Deutschland unterwegs sind, randvoll -Êzum anderen tritt die Big Band ausschließlich zu wohltätigen Zwecken auf. Mit dem Erlös wollen die Lions-Freunde dem erstmalig für die Region neu gegründeten ambulanten Kinderhospizverein in Paderborn die erforderlichen Startmittel an die Hand geben, damit der das erste Jahr bestreiten und den Familien schwer kranker Kinder beistehen kann. Ein Konzert mit dem Wehrbereichmusikkorps II bildete im November 2005 den Auftakt. Dadurch konnte der Kinderhospizverein bereits Startmittel in Höhe von 26.000 Euro bekommen (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Um die neue Station das erste Jahr sicher zu führen, werden insgesamt 50 000 Euro benötigt. Weil sich der Verein ausschließlich aus Spenden finanziert, ist gesichert, dass der Erlös des Steinheimer Konzertes zu 100 Prozent für die gute Sache aufgewendet wird.
»Jedem Besucher wird am 3. Mai gleich dreifach das Herz aufgehen«, verrät der mit den Vorbereitungen betraute Fritz Unruhe dieser Zeitung. In einem zweistündigen Programm können die Besucher zum einen der Faszination einer Spitzenband erliegen, die ihre Musik mit zusätzlichen pyrotechnischen Einlagen untermauert.
Dafür haben viele ihre Hilfe signalisiert, darunter die Jugendfeuerwehr der Stadt Steinheim.
Den Auftakt des Abends bildet ab 18 Uhr ein Sektempfang, dazu verwöhnt das weit über die Steinheimer Grenzen hinaus bekannte Hotel »Germanenhof« aus Sandebeck die Besucher der Lions Gala (gegen einen geringen Obulus) mit kleinen Speisen und Getränken. Die Lions hoffen, dass die Besucher diesen Service nutzen, der auch nach dem zweistündigen Konzert noch angeboten wird.
»Das Beste bleibt allerdings, dass mit jedem Kauf einer Eintrittskarte die gute Sache Kinderhospizverein unterstützt wird«, freut sich Unruhe mit dem Präsidenten Dr. Ulrich Ballek.
Unruhe lobt insbesondere die Unterstützung beim Kartenvorverkauf, der auf vollen Touren läuft. Viele Bürgermeister zwischen Bad Pyrmont und Warburg, zwischen Holzminden und Detmold, erklärten spontan ihre Bereitschaft, den Vorverkauf in ihren Bürgerbüros zu unterstützen.
Auf diese Weise waren 23 Vorverkaufsstellen eingerichtet. Karten gibt es auch in den WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen in Paderborn, Brakel, Höxter und Warburg. Diese Zeitung unterstützt das Konzert in Zusammenarbeit mit dem Lions Brakel durch eine zusätzliche Verlosungsaktion -Êes winken fünf mal zwei Eintrittskarten.
Per e-mail (hoexter@westfalen-blatt.de) oder Postkarte (mit Name, Anschrift, Telefon-Nummer und dem Stichwort »Lions«) kann man daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 27. April. Die Namen der Gewinner werden danach veröffentlicht.

Artikel vom 21.04.2006