20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Interessen der
Jugend vertreten

Neuer Ausschuss bei DLRG-Ortsgruppe

Brackwede (WB). Neu gewählt hat die Ortsgruppe Brackwede der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (DLRG) vor kurzem seinen Jugendausschuss. Dieser ist innerhalb der Ortsgruppe für die Interessen der Kinder und Jugendlichen verantwortlich.

In der vergangenen Wahlperiode wurden zum Beispiel verschiedene Ausflüge und Veranstaltungen für die jüngeren Mitglieder der Ortsgruppe organisiert.
Der neu gewählte Jugendausschuss besteht aus der Vorsitzenden Ina Westerheyde, ihrer Stellvertreterin Manuela Malz, Manuel Moshage (Wirtschaft und Finanzen), Daniel Klösener, Sven Hoffmann und Florian Czesna (Öffentlichkeitsarbeit), Liesa Südbrock, Lena Romberg und Stefan Hoffmann (Fahrten, Lager, internationale Begegnungen), Marina Hentschel, Tobias Klösener und Rabea Mikus (Kindergruppenarbeit).
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde außerdem eine Änderung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Um weiterhin finanzielle Zuschüsse zu erhalten, musste die DLRG-Ortsgruppe Brackwede ihre Beiträge für Erwachsene von 55 auf 60 Euro erhöhen.
Zusätzlich zu der Erhöhung der Erwachsenenbeiträge gab es noch einige weitere Änderungen im Mitgliedssystem. So wurde für Familien zum Beispiel ein Rabattsystem eingeführt.
Nachdem die Beitragsänderungen beschlossen worden waren, standen noch Ehrungen auf der Tagesordnung. Für zehnjährige Mitgliedschaft in der Ortsgruppe wurden Lara Scorziello, Vanessa Bökamp, Regina Donner, Dilek Aras, Uwe Kramme, Biance Goebel, Ralf Fabian Hentschel, Wilko Rohlfs, Jasmin Hoppe, Ann-Julie Landgraf, Jürgen Pfeiffer, Michael Rabbermann und Oliver Oszmer ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Peter Nolte, Magret Millan sowie Anke Fleischer dabei.

Artikel vom 20.04.2006