27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchenmusik vom Feinsten

Ludwig Güttler gibt Meisterkonzert in Buer


Rödinghausen/Buer (BZ). Der weltweit renommierte Trompetenvirtuose Ludwig Güttler gibt am Donnerstag, 4. Mai, ein Meisterkonzert in der Martinikirche Buer. An der romantischen Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Friedrich Kircheis. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Einlaß um 19 Uhr.
Das besondere Engagement Güttlers zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche hat ihn populärer denn je gemacht. Momentan sieht man Güttler im Zusammenhang mit der Wieder-einweihung der Frauenkirche viel im Fernsehen, aber er spielt dort auch viele Konzerte mit seinem Ensembles und Gastchören. »Er hat aus einer Schneeflocke eine Lawine gemacht“, beschrieb kürzlich ein Dresdner Theologe Güttlers Sammelleidenschaft für das einmalige Bauprojekt.
Prof. Ludwig Güttler ist zum dritten Mal zu Gast in Buer, allerdings zum ersten Mal in der Besetzung Trompete und Orgel. An der großen Orgel der Martinikirche spielt der Dresdner Kirchenmusikdirektor Friedrich Kircheis, mit dem Güttler schon zu DDR-Zeiten konzertierte.
Güttler und Kircheis haben sich mittlerweile zu einem Duo der Superlative entwickelt. Sensationelle Erfolge im In- und Ausland sowie stark beachtete Schallplattenaufnahmen belegen die außergewöhnliche Interpretationskunst dieser beiden Ausnahmekünstler. Besonders gerühmt wird ihre flexible und äußerst nuancenreiche Tongebung. Restkarten sind in der Else-Buchhandlung in Bünde, sowie bei der Karten-Hotline der Kirchengemeinde Buer: 0173/250 59 26 erhältlich.

Artikel vom 27.04.2006