24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lütgeneder kann noch siegen

Kreisliga B: Siddessener Dohmann-Brüder erzielen sieben Tore

Warburg (aho). Die Doppel-Spitze der Kreisliga B zeigte sich gestern torhungrig: Der FC Siddessen gewann in Willebadessen mit 8:2, Bühne/Körbecke in Borgentreich mit 5:0.

SG Menne/Nörde - FC Germete-Wormeln II 1:0 (0:0). Matthias Mewes erzielte das Tor des Tages. Der Routinier bot sich in der Szene in der 60. Minute immer wieder an, bekam im Strafraum den Ball, spielte den Torwart aus und netzte ein. »Dieses Spiel fand auf sehr niedrigem Niveau statt und wir haben uns einfach nicht aufgebäumt«, berichtete FCGW-Trainer Werner Pottebaum.
SV Dössel - SV Bonenburg 2:0 (1:0). Dössel startete druckvoll und vergab die ersten Chancen. Die nicht kompletten Gäste kämpften sich ins Spiel. So ließen Ilker Bayrakter und Elmar Schäfers Möglichkeiten ungenutzt. In der 40. Minute köpfte André Schulze zum 1:0 in den Winkel. Nach der Pause drängte Bonenburg auf den Ausgleich, Dössel konterte. Eine dicke Chance von Elmar Müller vereitelte Torwart Jost reaktionsschnell mit dem Knie. Michael Ruhbaum machte alles klar - 2:0.
VfR Borgentreich II - SG Bühne/Körbecke 0:5 (0:3). Schon nach 21 Minuten führte der Tabellenzweite mit 3:0. Einen Konter schloss Sven Denecke in der achten Minute mit dem 0:1 ab. In der 17. Minute köpfte Tobias Reinhardt die Kugel in die Maschen. Links unten in die Ecke drosch er den Ball nach einem Sololauf zum 0:3. Andreas Disse und nochmals Reinhardt machten in der 54. und 69. Minute die Tore vier und fünf. »Das war so fast zu erwarten«, kommentierte VfR-Trainer Matthias Wegener.
TuS Westheim II - SV Hohenwepel 2:6 (2:2).Die letzten 25 Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Hausherren. Nach den Treffern von Manuel Bareuther (0:1) und Manuel Henze (0:2 nach Flanke von Matthias Richter) schaltete Hohenwepel zu früh einen Gang zurück. Mit einem Freistoß aus 25 Metern traf Klaus Hansmann in den Winkel zum 1:2-Anschluss. Noch vor dem Seitenwechsel gelang Klaus Hansmann das 2:2. Nach der Pause spielte fast nur noch der Gast. Nach einem Sololauf machte Uwe Brechkten das 2:3. In der 75. Minute wurde er von Manuel Bareuther bedient: 2:4. Ein schönes Kombinationspiel schloss Bareuther mit dem 2:5 ab. Wenig später ließ er das 2:6 folgen.
FC Neuenheerse/Herbram II - SV Lütgeneder 2:6 (0:2).Nach drei Wochen gelang Lütgeneder endlich wieder ein Sieg. Dabei verhinderte FC-Torhüter Markus Körperich eine höhere Niederlage. Er parierte dreimal gegen Romeo Solfato und vereitelte eine dicke Chance von Sebastian Breker.
Sebastian Breker hatte bereits nach zwei Minute getroffen. Stefan Reddemann erhöhte auf 2:0. Mit einem Doppelschlag von Addi Reinen (60. und 65.) glichen die Gastgeber aus. Auf Steilpass von Ralf Schröder traf Solfato zum 2:3. Mit drei Kontertoren schraubten Stefan Reddemann in der 80. Minute und Ralf Schröder (84./86.) das Ergebnis in die Höhe.
TuS Willebadessen II - FC Siddessen 2:8 (1:4). Die Brüder Daniel (vier Tore) und Alexander Dohmann (drei Tore) wechselten sich beim Tore schießen ab. Zum 2:7 traf Sascha Rochell. Daniel Dohmann verzeichnete auch noch drei Lattentreffer. Das 0:1 in der fünften Minute von Daniel egalisierte Michael Wienenke mit einem Freistoßtreffer aus 15 Metern. Das 2:6 war ein von Meikel Ise verwandelter Foulelfer. »Da war Festtagsstimmung«, sah es TuS-Trainer Jürgen Kusch mit Galgenhumor.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II - TuS Wrexen 0:2 (0:2). Personalmangel zwang das Drei-Dörfer-Team in die Knie. »In dieser Woche wird der Vorstand entscheiden, wie es weitergeht. Vielleicht müssen wir das Team abmelden«, erklärte FC-Trainer Jörg Härtlein. Staffelleiter von Raedern wertete die Partie für den TuS.

Artikel vom 24.04.2006