21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühling wie
die Weltmeister
begrüßen

Werbering lädt zum Bummeln ein

Hövelhof (WV/sis). Frühling ist, wenn der Cappuccino draußen am besten schmeckt, wenn die Blumen in den Gärten blühen und wenn das Frühjahrsfest in Hövelhof ansteht. Weltmeisterlich will der Werbering Hövelhof am Sonntag, 30. April, und Montag, 1. Mai, in die Saison starten. So lautet das Motto des Frühjahrsfestes auch »Die Welt zu Gast in Hövelhof«.

International geht es an den beiden Tagen in der Gemeinde zu: Osteuropäische Volkslieder werden gesungen, Dudelsack-Töne sind zu hören, Gastronomen bieten internationale Gerichte an und natürlich dürfen die Gäste des Festes auch schon einen Fußball-Tipp zur anstehenden Weltmeisterschaft abgeben. Auf den Sieger der WM darf schon ab Samstag, 29. April, in allen Hövelhofer Werberingfachgeschäften getippt werden. Zu gewinnen gibt es zum Beispiel Karten für Bundesligaspiele. Den Auftakt zu dem zweitägigen Fest bildet eine große Frühjahrsparty im Hotel Victoria am Samstagabend. Am verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) und am 1. Mai stehen auf dem Hövelmarkt und in der Einkaufsstraße internationale Musikdarbietungen, Sportshows, eine Autoschau, Kinderattraktionen und erlebnisreiches Einkaufen im Mittelpunkt des Geschehens.
»Den Frühjahrsfest-Sonntag«, sagt Werbering-Vorsitzende Katja Holtschulte, »wollen wir nutzen, um den acht Kilometer langen Senne-Skate-Parcours für Inline-Skater zu eröffen.« Bürgermeister Michael Berens übernimmt diese Aufgabe.Auf der Bühne auf dem Hövelmarkt wird am verkaufsoffenen Sonntag gerockt, nachmittags und am frühen Abend tritt die Hövelhofer Band »Royal Stage Army« auf, um das Publikum auf die Mega-Mai-Party mit »Das Fiasko« vorzubereiten. Die flippigen Fiasko-Fünf bieten Party-Kracher - von Deutschrock über Hits der 70er und 80er bis hin zu aktuellen Chartstürmern.
Wenn am nächsten Tag, am 1. Mai, der Maibaum auf dem Hövelmarkt aufgestellt wird, werden traditionell Handwerker geehrt. Hövelhofer Betriebe sind aufgerufen, ihre Mitarbeiter, die bei der Handwerkerehrung zur Geltung kommen sollen, zu benennen. Genannt werden sollen zum einen Mitarbeiter, die seit Mai 2005 ihre Ausbildung beendet haben, Mitarbeiter, denen vor kurzem der Meisterbrief verliehen worden ist, oder Mitarbeiter, die bereits auf ein Meisterbrief-Jubiläum zurückblicken können. Ansprechpartner ist Udo Förster unter der Telefonnummer 0 52 57/93 00 93.
»Die Welt zu Gast in Hövelhof« bedeutet auch, einen kleinen Einblick in unterschiedliche Kulturen zu genießen. Am 1. Mai präsentieren »Die singenden Herzen« am Nachmittag auf der Bühne des Hövelmarktplatzes osteuropäische Volkslieder. Wer noch wehmütig an die Rhine-Army-Summershows denkt, für den bietet die Alleepassage am Sonntag genau das Richtige. Dort weht den Besuchern ein Hauch von Schottland entgegen. Scot Bell wird dort auf seinem Dudelsack spielen. Am Mai-Feiertag wird der seit zehn Jahren in Paderborn lebende Schotte »Die singenden Herzen« mit seinem Dudelsackspiel unterstützen.

Artikel vom 21.04.2006