20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielen Firmen ist Gefahr nicht bewusst

Kompaktmesse »OWL Security« klärt in der IHK Detmold über Sicherheitstechniken auf

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Zwölf regionale Aussteller und etwa 35 Referenten informieren am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. April, in Detmold mittelständische Firmen über alle wichtigen Aspekte rund um das Thema »Sicherheit in der Informationstechnologie«. »OWL Security« ist der Titel der Kongressmesse, die in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ihre Pforten öffnet.

Zum dritten Mal wird diese Messe von den beiden Kammern Lippe und Ostwestfalen angeboten. Zum ersten Mal gibt es ein Vortragsangebot zu Risikothemen für die Managementebene.
»IT-Sicherheit ist das Wachstumsthema schlechthin. Wenn die Informationstechnik ausfällt, läuft heute in vielen Firmen nichts mehr«, kennzeichnet IHK-Geschäftsführer Andreas Henkel die Bedeutung des Themas. IT-Schadprogramme - so genannte »Malware« - und Internetkriminalität nähmen massiv zu. Allein 1400 neue IT-Schwachstellen registrierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im vergangenen Jahr. Viren, Würmer und sonstige Schädlinge stiegen um eine fünfstellige Zahl. Vor allem Industriebetriebe, Regierungsstellen, Finanzdienstleister und Gesundheitseinrichtungen seien immer wieder Ziel der Attacken. Dabei gehe es neben Zerstörung zunehmend um Diebstahl und auch Spionage.
Vielen Firmen sei die Gefahr allerdings gar nicht bewusst. Mangels eigenen Fachwissens könnten sie häufig auch gar nicht beurteilen, in welchem Zustand sich die IT-Sicherheit in ihren Unternehmen befände. Entsprechend schätzt das BSI die Sicherheitslage in deutschen Firmen als schlecht ein. Ähnlich sieht das Heinz Stukenbröker, der die »OWL Security« mit organisiert hat. »Viele Unternehmen, auch in Ostwestfalen-Lippe, schützen sich nicht ausreichend, haben keine Strategien, manchmal noch nicht einmal eine Firewall«, beurteilt der Sicherheitsexperte aus Bielefeld die Situation.
Mit ihrer Kongressmesse wollen die Kammern Firmen aus der Region Informationen und Beratung aus erster Hand bieten. Dabei wird die gesamte Bandbreite der IT-Sicherheit behandelt, angefangen von der Organisation über technische Fragen bis hin zur Infrastruktur. Dazu gehören zum Beispiel Zutrittskontroll- und Meldesysteme. Begleitet wird der Kongress von einer Ausstellung, auf der Lösungen »live« präsentiert werden. Experten stehen für Beratung und Diskussion zur Verfügung. Für die weniger technisch Interessierten bietet die Messe eine Vortragsreihe zu Risikothemen für das Management, darunter Haftungsfragen, Wirtschaftsspionage, Urheberrecht, Vertragsrisiken und vieles mehr.
Am Ende eines Tages werden jeweils unter allen angemeldeten Besuchern wertvolle Preise verlost. Die Teilnahme selbst ist kostenlos. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der IHK Lippe unter % 0 52 31/76 01 22.

Artikel vom 20.04.2006