20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein fährt in
die fränkische Schweiz

In der Buchhandlung Nottelmann anmelden

Spenge (SN). Der Heimatverein Spenge hat seine Planungen für die Drei-Tages-Fahrten abgeschlossen. Ziele sind in diesem Jahr Bamberg und die Fränkische Schweiz. Interessierte können sich von Donnerstag, 27. April, 7 Uhr, in der Buchhandlung Nottelmann in Spenge anmelden.
Zahlreiche Beschreibungen wurden Bamberg im Laufe der Zeit zuteil: »Caput orbis«, Hauptstadt der Welt, sollte die Stadt im Hochmittelalter werden, später trug sie Titel wie »Edelstein Deutschlands«, »fränkisches Rom« oder »Siebenhügelstadt« und zuletzt die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 1993. Dabei hat die Stadt viele Facetten: Schließlich ist Bamberg nicht nur eine schöne alte Stadt mit historischen Bauten und Denkmälern wie dem Kaiserdom mit dem Bamberger Reiter, der Neuen Residenz oder dem Alten Brückenrathaus. Bamberg ist Kunst- und Kulturstadt, Hochburg des Antiquitätenhandels, Sportstadt, eine Stadt der Bildung mit Universität und ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Engagierte Stadtführer werden die Gäste aus Spenge mit vielen Informationen und viel Wissenswertem versorgen.
Doch nicht nur Bamberg, auch die Fränkische Schweiz bietet dem Besucher ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten. Auf einer Rundfahrt wird ein Reiseleiter auf die Schönheiten des Frankenlandes aufmerksam machen.
Als Beispiel führt Wolf-Dieter Fissenebert, Vorsitzender des Heimatvereins, für viele andere Sehenswürdigkeit das Kloster Banz, die prächtige, barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein, die Burgenstraße und Lichtenfels genannt wird, an. Am Rückreisetag wird zunächst noch ein Abstecher nach Coburg gemacht. Besonders bedeutend ist auch die Veste Coburg, auch die »Fränkische Krone« genannt. Sie erhebt sich mit ihren gewaltigen Mauern und Türmen hoch über der Stadt. Der wurde der heutigen Burganlage fallen in die Zeit der Staufer, Anfang des 13. Jahrhunderts, gelegt. Bevor es dann endgültig zurück nach Spenge geht, ist noch ein Abstecher nach Fulda eingeplant. Es lohnt sich also, sich für die Drei-Tages-Fahrten des Heimatvereins anzumelden. Wer mitfahren möchte, kann sich die Reisetermine vormerken: Die erste Gruppe fährt von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, die 2. Gruppe von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September. Geboten wird für einen Preis von 195 Euro eine Fahrt in einem Reisebus, zwei Übernachtungen einschließlich Halbpension, Reiseleitung und Besichtigungsgeldern.

Artikel vom 20.04.2006