28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Evergreens
beschließen
die Spielzeit

Mai-Programm in der Paderhalle


Saison-Endspurt in der Paderhalle: Das Publikum kann sich auf Konzerte heimischer Ensembles und auf ein Wiederhören mit beliebten Gesangsinterpreten freuen.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist am 4. Mai mit einem Konzert zu Gast, in dessen Mittelpunkt die Sinfonie Nr. 1 d-Moll des Wiener Komponisten Alexander Zemlinsky (1871-1942) steht. Aufgeführt werden außerdem die »Egmont«-Ouvertüre von Beethoven und das a-Moll-Konzert für Violine, Violoncello und Orchester von Brahms (op. 102). Ihre Paderborner Spielzeit wird die NWD am 10. Mai beschließen, wenn sie den Städtischen Musikverein bei seinem Frühjahrskonzert begleitet. Auf dem Programm stehen zwei nur selten zu hörende Werke aus Barock und Romantik: die »Ode for St Cecilia's Day« von Händel und die »Messe Solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile« von Gounod.
Volkstümliche Klänge werden die Paderhalle erfüllen, wenn der Magellan Shanty-Chor Paderborn am 20. Mai musikalisch »Mit dem Wind über's Meer« segelt. Die Städtische Musikschule gibt am 13. Juni ein Konzert und das Hochschulorchester unter der Leitung von Steffen Schiel ist am 21. Juni zu hören.
Ein sagenumwobenes Musical wird das Landestheater Detmold am 31. Mai auf die Bühne bringen. »Der Mann von La Mancha« von Mitch Leigh und Dale Wassermann, 1965 am Broadway uraufgeführt, spielt in einem Gefängnis im Spanien der Inquisitionszeit. Der Dichter Miguel Cervantes inszeniert hier mit Mitgefangenen Episoden aus seinem Roman »Don Quixote«. Die Knast-Insassen sprechen ihren verfolgten Dichter am Ende frei, das letzte Wort haben jedoch die Richter der Inquisition (Musikalische Leitung: Boris Anifantakis/Inszenierung: Kay Metzger).
Ein anderes Musical, das am 5. Mai in der Paderhalle zu sehen und zu hören ist, hat weit mehr Berühmtheit erlangt: »My Fair Lady« von Frederick Loewe ist ein zweites Mal in dieser Saison mit Ilja Richter als Professor Higgins und Gunther Emmerlich in der Rolle des Alfred P. Doolittle zu erleben. In aller Welt bestens bekannt sind auch die Songs, die dem Rock'n'Roll-Musical »Buddy - Die Buddy-Holly-Story« temperamentvollen Schwung verleihen. Der Entertainer Rainer Koschorz singt die Titelrolle in der Inszenierung, die am 6. Mai zu sehen ist.
In aller Ohren sind auch die Evergreens der drei skandinavischen Schlagersängerinnen Gitte Haenning, Siw Malmkvist und Wencke Myhre. Sie werden ihre Show »Gitte, Wencke und Siw« nach dem großen Erfolg im März am 11. Mai ein weiteres Mal in Paderborn präsentieren.
Abgerundet wird das Programm in der Paderhalle durch zwei Veranstaltungen für die Jüngsten. Der anarchische Kinderliebling »Sams« gerät am 7. Mai in Gefahr. Den Stoff des Autors Paul Maar hat das Frankfurter »Theater auf Tour« für die Bühne bearbeitet. Und schließlich zeigt das Landestheater Detmold ein Tanzstück frei nach »Alice im Wunderland«. Dieser »Ausflug in die Wunderwelt« von Patrizia Ciná will Kinder und Kindgebliebene am 30. Mai bezaubern.

Artikel vom 28.04.2006